Eltern im Fokus! – Von Kinderkrankentagen bis zu digitalen Gesundheitsangeboten für Familien

Kinderbetreuung, Homeschooling und Homeoffice – die Organisation des Familienlebens unter Pandemiebedingungen kann Eltern an ihre Grenzen bringen. Die Betriebskrankenkasse BKK·VBU orientiert sich daher mit ihren Angeboten besonders an den Bedürfnissen von Eltern – von der unkomplizierten Antragstellung für zusätzliche Kinderkrankentage bis hin zu zahlreichen digitalen Gesundheitsangeboten für alle Familienmitglieder.
Wenn berufstätige Eltern ihr Kind pandemiebedingt zuhause betreuen müssen, haben sie Anspruch auf 10 (Alleinerziehende: 20) zusätzliche Kinderkrankentage und damit verbundenes Kinderkrankengeld. Auf einen besonderen Nachweis der Kita oder Schule zur Schließung verzichtet die BKK·VBU. Der Bedarf zeigt sich: Seit der Neuregelung sind bereits rund 350 Anträge auf Kinderkrankentage bei der Betriebskrankenkasse eingegangen.
„Berufstätige Eltern müssen aktuell viel leisten. Daher brauchen sie jede Unterstützung, um die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können und auch ihre eigene Gesundheit im Blick zu halten“, stellt Andrea Galle, Vorständin der BKK·VBU fest. „Dazu gehört für uns auch, bürokratische Hürden möglichst klein zu halten“, begründet Galle die unkomplizierte Antragstellung für das Kinderkrankengeld.
Digitale Angebote in der Pandemie: An Bedürfnissen von Familien orientiert
Dass Familien im Mittelpunkt stehen, zeigt die als „beste Krankenkasse für Familie“ ausgezeichnete Kasse auch mit ihrem breit aufgestellten Angebot an digitalen Gesundheitsangeboten. „Es ist unser Ziel, die durch die Pandemie erforderlichen Einschränkungen im Alltag von Familien ein Stück weit abzufedern“ erklärt Galle.
„Neben der digitalen Arztsprechstunde bieten wir daher Online-Gesundheitskurse, die Jung und Alt in Bewegung halten, Schwangere können z.B. auf digitalem Weg an einem Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen oder Kinder an logopädischen Behandlungen per App. Und für Menschen, die Unterstützung in der Pflege brauchen, haben wir eine Online-Pflegeschulung eingerichtet: Wir unterstützen alle Familienmitglieder mit individuellen digitalen Lösungen, wenn es die Pandemie erfordert, zuhause zu bleiben,“ so Galle. Mit 20.000 Neukunden im letzten Jahr und allein 3.000 Neuzugängen im Januar 2021 darf sich die BKK·VBU in ihrem Erfolg bestätigt sehen.
Über die BKK·VBU
Die BKK·VBU ist mit über 550.000 Kunden sowie rund 100.000 Firmenkunden die mitgliederstärkste Betriebskrankenkasse mit Sitz in Berlin. Sie gehört zu den 30 größten Krankenkassen Deutschlands und ist bundesweit an über 45 Standorten vertreten. Weitere Informationen unter www.meine-krankenkasse.de
Die BKK VBU in Potsdam: ServiceCenter in der Heinrich-Mann-Allee 18/19, potsdam@bkk-vbu.de