Im September hat Nicole Tobias Krell alias Checker Tobi in Berlin zu einem Interview getroffen und über seinen neuen Kinofilm „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“, der am 5. Oktober in den Kinos startet, geredet.
Die zwei Potsdamerinnen Andrea Drager und Silvana Bothe-Mittag haben ein Familienkochbuch herausgebracht. Die Idee des Buches ist, aus den gleichen Grundzutaten zwei verschiedene Gerichte zu kochen, eines für Erwachsene und eines für Kinder.
Dieses sehr schön illustrierte Bilderbuch von Michael Engler, mit Illustrationen von Martina Matos, erzählt die Geschichte eines Bären, dem eines Tages bei der Futtersuche ein Ei in die Hände fällt.
Midsommar in Schweden – wer denkt da nicht an Blumenkränze und Feste mit Familie und Freunden draußen an warmen Sommerabenden, natürlich mit bezaubernder Deko …
Der Geräuschehändler erfüllt besonders klangvolle Wünsche: Das Gespenst braucht gruselige Geräusche, der Straßenlaterne ist es nachts zu still, der verzweifelte Clown wünscht sich Trommelwirbel, weil das Zirkusorchester erkrankt ist …
Dieses Bilderbuch möchte Eltern dabei unterstützen, ein behutsames und doch offenes Gespräch zu den Themen Abschiednehmen, Tod und Erinnerung mit ihrem Kind zu führen.
„Kinder, die nicht sprechen können, können auch keine Freunde haben“, sagt Tiffany aus Leos Schule, und er glaubt es ihr sofort, denn Freunde hat er keine und sprechen kann er mit fremden Menschen auch nicht.
Drei unbegleitete, minderjährige Geflüchtete treffen sich in einer Flüchtlingsunterkunft in Genf. Nach den traumatischen Erlebnissen ihrer Flucht dachten sie zunächst, sie kommen ins Paradies.
Herr Kleemann genießt die Ruhe beim Angeln und die schöne Natur. Er freut sich schon auf leckeren Fisch zum Abendbrot. Und da beißt auch schon einer an!