DrinnenKultur & WissenNatur & Umwelt
Schwarze Löcher zählen zu den geheimnisvollsten Objekten im gesamtem Universum.
Schon Albert Einstein sagte voraus, dass Schwarze Löcher den Raum um sich herum
krümmen. 100 Jahre später haben Forscher*innen nicht nur die Allgemeine
Relativitätstheorie Einsteins bestätigt, sondern auch das erste Bild eines Schwarzen Lochs
Relativitätstheorie Einsteins bestätigt, sondern auch das erste Bild eines Schwarzen Lochs
überhaupt erstellen können. Mithilfe von Radioteleskopen versuchen Wissenschaftler*innen
weltweit den Geheimnissen dieser massereichen Objekte auf die Spur zu
weltweit den Geheimnissen dieser massereichen Objekte auf die Spur zu
kommen. Wir zeigen Ihnen, wie und wo Schwarze Löcher entstehen und wie man sie
entdecken bzw. erforschen kann.
Moderation: Stefan Gotthold, Link zum Livestream:
https://youtu.be/mboasM984TQ
30 Minuten, ab 10 Jahren.
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org