DrinnenKultur & WissenNatur & Umwelt
Am 4. Oktober 1957 wurde mit »Sputnik 1« erstmals ein Satellit in den Weltraum geschossen.
Mit diesem Ereignis begann das Zeitalter der Raumfahrt und es bildete den Auftakt im Bestreben der Menschheit, in den Weltraum vorzustoßen.
Etwa 20 Jahre später wurden die ersten Raumsonden in die Weiten des Alls geschickt, um Daten zu sammeln und Planeten, Monde, Asteroiden und andere Objekte zu erkunden.
Heute planen und realisieren viele Nationen gemeinsam Raumsonden-Missionen zur Erforschung unseres Sonnensystems.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die unterschiedlichen Typen von Raumsonden, wichtige Missionen der letzten Jahrzehnte
und welche Erkenntnisse wir daraus gewonnen haben. Moderation: Kristin Linde.
Die Veranstaltung läuft im Rahmen des Jahresthemas #wirsindnichtallein.
Link zum Livestream: https://youtu.be/9a4nt-ScPN8, 30 Minuten, ab 10 Jahren.
Mit diesem Ereignis begann das Zeitalter der Raumfahrt und es bildete den Auftakt im Bestreben der Menschheit, in den Weltraum vorzustoßen.
Etwa 20 Jahre später wurden die ersten Raumsonden in die Weiten des Alls geschickt, um Daten zu sammeln und Planeten, Monde, Asteroiden und andere Objekte zu erkunden.
Heute planen und realisieren viele Nationen gemeinsam Raumsonden-Missionen zur Erforschung unseres Sonnensystems.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die unterschiedlichen Typen von Raumsonden, wichtige Missionen der letzten Jahrzehnte
und welche Erkenntnisse wir daraus gewonnen haben. Moderation: Kristin Linde.
Die Veranstaltung läuft im Rahmen des Jahresthemas #wirsindnichtallein.
Link zum Livestream: https://youtu.be/9a4nt-ScPN8, 30 Minuten, ab 10 Jahren.
Veranstaltungsort
Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin, DeutschlandWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org