DrinnenInfoveranstaltungKultur & WissenNatur & Umwelt
Für Jahrtausende glaubte die Menschheit, die Erde stünde im Mittelpunkt des Universums.
Seit dem ersten Blick durch ein Teleskop hat sich unsere Perspektive radikal geändert.
Heute wissen wir: Unsere Sonne ist nur ein gewöhnlicher Stern unter hunderten Milliarden
von Sternen in unserer Milchstraße. Immer leistungsfähigere Teleskope und Raumsonden haben gezeigt,
dass auch unser Sonnensystem nur eines von zahllosen Planetensystemen in unserer Galaxis ist.
Seit dem ersten Blick durch ein Teleskop hat sich unsere Perspektive radikal geändert.
Heute wissen wir: Unsere Sonne ist nur ein gewöhnlicher Stern unter hunderten Milliarden
von Sternen in unserer Milchstraße. Immer leistungsfähigere Teleskope und Raumsonden haben gezeigt,
dass auch unser Sonnensystem nur eines von zahllosen Planetensystemen in unserer Galaxis ist.
Heute findet der zweite Teil der dreiteiligen Serie statt. Teil #3: 9.04.21 um 18 Uhr.
60 Minuten, ab 10 Jahren.
Veranstaltungsort
Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin, DeutschlandWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org