Hilfstransport mit benötigten Medizinprodukten organisiert
Ein Hilfstransport aus Potsdam mit Medikamenten für Frühgeborene, Kinder und Verwundete, Verbandsstoffen sowie Überwachungs- und Diagnosegeräten ist Anfang Dezember in der Ukraine angekommen. Dieser bereits siebente Transport, der seit Beginn des Krieges vom Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.V. organisiert wurde, wurde von der Staatskanzlei, vom Europaministerium und vom Gesundheitsministerium des Landes Brandenburg mit 60.000 Euro aus Lottomitteln unterstützt. Die dringend benötigten Hilfsmittel wurden an Kinderkrankenhäuser verteilt.
Prof. Dr. med. Thomas Erler, Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendklinik Westbrandenburg und einer der Initiatoren der Hilfslieferungen: „Die Lage für Frühgeborene und kranke Kinder hat sich durch den andauernden Krieg in der Ukraine weiter verschlechtert. Mehr denn je sind die Kinderkliniken vor Ort auf Unterstützung aus dem Ausland angewiesen. … Die Hilfslieferung umfasst eine erhebliche Menge von Arzneimitteln gegen Infektionskrankheiten, Antibiotika sowie Medikamente der Neonatologie, speziell Vitaminpräparate und Mittel zur Lungenreifung.“
Ministerpräsident Dietmar Woidke: „Brandenburg steht an der Seite der Ukraine. Die Solidarität der Bevölkerung, von Zivilgesellschaft und Hilfsorganisationen in unserem Land ist ungebrochen groß. Wir dürfen und werden nicht vergessen, dass nur wenige hundert Kilometer von hier ein schrecklicher Krieg tobt. Medizinische Ausrüstung wird dort derzeit besonders benötigt. Ich bin dem großartigen Engagement des Potsdamer Klinikums mit seinem Freundes- und Förderkreis sehr dankbar und unterstütze es sehr gerne.“
Die enge Verbindung des Klinikums Ernst von Bergmann in die Ukraine besteht seit 2015, beispielsweise zum Lviver Pflege-Kolleg, zur Staatlichen Medizinischen Universität Kiew sowie zum Staatlichen Landeskrankenhaus für Kinder- und Jugendliche „Ochmadit“ in Kiew.
Foto
Die Namen der Personen auf dem Foto sind v. l. n. r.:
· Prof. Sergeij Gichka, Staatliche Medizinische Universität Kiew
· Prof. Dr. med. Thomas Erler, Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendklinik Westbrandenburg Potsdam
· Dr. rer. nat. Ulrich Warnke, Chefapotheker im Klinikum Ernst von Bergmann
· Mike Schubert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam
· Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher
· Mikita Kulinych, Fahrer
· Hans-Ulrich Schmidt, Geschäftsführer des Klinikums Ernst von Bergmann
· Europaministerin Katrin Lange
· Prof. Dr. med. Markus Jungehülsing, Vorsitzender des Freundes- und Förderkreises Klinikum Ernst von Bergmann e.V. und Chefarzt der Klinik für HNO des Klinikums Ernst von Bergmann
Das Foto entstand am Freitag (02.12.2022) auf dem Gelände des Klinikums Ernst von Bergmann in Potsdam vor dem Transporter.