Kleine Wohnung, große Wohnung

Jeder Mensch wünscht sich eine Wohnung, in der man sich gut aufgehoben fühlt. So eine Wohnung zu finden, ist nicht immer einfach, da sich die Wünsche im Laufe des Lebens verändern. Deshalb gibt es seit September 2020 die Koordinierungsstelle Wohnungstausch, wo sich alle Bürger*innen aus Potsdam zum Wohnungstausch informieren und beraten lassen können.
Eine Wohnung, die zu klein, zu groß oder nicht (mehr) geeignet ist, kann den Alltag erschweren. Vielleicht ist deine Wohnung zu klein? Oder du denkst darüber nach, dich zu verkleinern, zum Beispiel, um im Alter möglichst lange selbstständig zu bleiben? Gerne unterstützt dich die Koordinierungsstelle Wohnungstausch dabei.
Im persönlichen Gespräch möchten die Mitarbeiter*innen erfahren, was du dir von einer neuen Wohnung wünschst und wie du in diesem Prozess unterstützt werden kannst. Die Koordinierungsstelle Wohnungstausch begleitet den gesamten Tauschprozess und lässt dich nicht alleine mit deinen Fragen. Das gesamte Angebot ist für dich kostenlos.
Die Koordinierungsstelle ist ein Experiment der Landeshauptstadt Potsdam und wird umgesetzt durch das kollektiv stadtsucht. Die Stadt Potsdam unterstützt dieses Projekt bis 2022.
Aufgrund der aktuellen Situation werden Gespräche während der Sprechzeiten nur nach vorheriger Terminvereinbarung (telefonisch oder per E‑Mail) und ausschließlich via Telefon/Videotelefonie durchgeführt.
Kontakt
Yorckstr. 24, 14467 Potsdam
0331.23 61 64 71
wohnungstausch@kollektiv-stadtsucht.com
Sprechzeiten
Di 9.30–13 Uhr | Mi & Do 13–17 Uhr