Wisente schauen in der Döberitzer Heide

Einen besonderen Winterspaziergang möchten wir euch empfehlen: im Norden Potsdams liegt die Döberitzer Heide. In einem einmaligen Naturschutzprojekt hat die Heinz-Sielmann-Stiftung auf dem früheren Truppenübungsplatz „Döberitz“ fast ausgestorbene Wildtierarten angesiedelt, Wisente, Przewalski-Pferde und Rothirsche. Die (Wander-)Wege führen durch die teils rauhe, dann aber auch wieder sehr liebliche Natur. Wir empfehlen Familien den folgenden Spaziergang:
An der Speckdammbrücke am Ende der Kienhorststraße im Potsdamer Stadtteil Fahrland geht es los (Parkmöglichkeit vorhanden, ca. 150 Meter vor der Brücke). Der Weg führt durch eine Schranke und zunächst geradeaus, einen Hügel hinauf. Oben angekommen, trifft man auf einen breiteren Weg und biegt nach links ab. Nach circa 250 Metern trifft man auf einen Wegweiser und folgt diesem nach rechts Richtung Aussichtsturm. Der Weg führt an einem Zaun entlang, mit etwas Glück sind dahinter bereits Wisente zu entdecken. Nach einer leichten Linksbiegung kommt das Ziel bald in Sicht.
Vom Aussichtsturm ist bei günstigen Witterungsverhältnissen ein Blick bis zum Berliner Fernsehturm möglich und natürlich auch auf die besondere Landschaft der Döberitzer Heide. Um den Turm herum laden Sitzmöglichkeiten zu einem Picknick ein.
Die Wege sind für Kinderwagen streckenweise nicht geeignet. Zu beachten ist auch, dass es nur eine spärliche Ausschilderung gibt.
Viel Freude beim Wandern und Entdecken!
Dauer: Hin- und Rückweg je ½ Stunde bis 40 Minuten