Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Daten­schutz­er­klä­rung Luft Verlag

Ver­ant­wort­li­che Stelle:

Luft Ver­lag
Inha­be­rin: Nico­le Luft
Kur­fürs­ten­str. 13
14467 Potsdam
dsgvo@potskids.de

Die nach­fol­gen­de Daten­schutz­er­klä­rung gilt für alle mit dem Luft Ver­lag in Kon­takt tre­ten­den Per­so­nen – unab­hän­gig davon, ob sie Kun­den, Ver­an­stal­ter, Jour­na­lis­ten, Päd­ago­gen, Mul­ti­pli­ka­to­ren oder ande­re, im Tätig­keits­feld agie­ren­de Per­so­nen sind.

Mit die­ser Daten­schutz­er­klä­rung möch­ten wir allen Kon­takt­per­so­nen über den Umgang mit ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten infor­mie­ren. Der Daten­er­he­bung, ‑ver­ar­bei­tung oder ‑nut­zung lie­gen fol­gen­de Zweck­be­stim­mung zugrunde:

Neben dem all­ge­mei­nen Geschäfts­zweck sind dies vor allem Infor­ma­ti­ons­ver­sand (Mai­lings zum Redak­ti­ons­schluss und spe­zi­el­len Redak­ti­ons- und Anzei­gen-Ange­bo­ten und all­ge­mei­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on), der Ver­sand von Print-Rezen­si­ons­exem­pla­ren und Ver­tei­lung der Maga­zi­ne an den Aus­la­ge­stel­len, Ein­la­dun­gen zu Ver­an­stal­tun­gen, sowie die Ver­ar­bei­tung zum Zwe­cke der ver­lags­sei­tig inten­dier­ten Öffentlichkeitsarbeit.
Rechts­grund­la­ge: Die Ver­ar­bei­tung ist gemäß Art. 6 DSGVO zur Wah­rung der berech­tig­ten Inter­es­sen des Ver­ant­wort­li­chen oder eines Drit­ten erfor­der­lich, sofern nicht die Inter­es­sen oder Grund­rech­te und Grund­frei­hei­ten der betrof­fe­nen Per­son, die den Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten erfor­dern, über­wie­gen, ins­be­son­de­re dann, wenn es sich bei der betrof­fe­nen Per­son um ein Kind handelt.

Fol­gen­de Emp­fän­ger­ka­te­go­rien kön­nen die­se Daten ein­se­hen: Mitarbeiter*innen des Luft Ver­la­ges und ggf. exter­ne Dienst­leis­ter im Rah­men von tech­ni­schen War­tungs­ar­bei­ten an Soft­ware und Infra­struk­tur. Mit den betref­fen­den Dienst­leis­tern sind zu die­sem Zwe­cke ent­spre­chen­de Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­ein­ba­run­gen zur Gewähr­leis­tung des Schut­zes Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten getrof­fen wor­den. Eine sons­ti­ge Wei­ter­ga­be der Daten, z. B. in Dritt­staa­ten, fin­den nicht statt.

Mit der ers­ten Kon­takt­auf­nah­me nimmt der Ver­lag per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten auf. Dabei han­delt es sich unter ande­rem um fol­gen­de Anga­ben: Name, Vor­na­me, Kon­takt­da­ten wie Adres­se, Tele­fon- und/oder Fax­num­mern, E‑Mail-Adres­se und der Geschäfts­be­zie­hung die­nen­de Daten, wie z.B. beson­de­re Erreich­bar­kei­ten, beruf­li­che Inter­es­sens­schwer­punk­te etc.

Sons­ti­ge Infor­ma­tio­nen zu den Kon­takt­per­so­nen wer­den vom Ver­lag grund­sätz­lich nur ver­ar­bei­tet oder genutzt, wenn sie zur För­de­rung des Ver­lags­zwe­ckes not­wen­dig sind und kei­ne Anhalts­punk­te bestehen, dass die betrof­fe­ne Per­son ein schutz­wür­di­ges Inter­es­se hat, das der Ver­ar­bei­tung oder Nut­zung entgegensteht.

Aus­künf­te zu den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erteilt Nico­le Luft: DSGVO@potskids.de

Die über­las­se­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den aus­schließ­lich für Ver­lags­zwe­cke ver­wen­det. Hier­zu zäh­len ins­be­son­de­re die elek­tro­ni­sche werb­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on, Nut­zung der Diens­te auf unse­ren Web­sei­ten (Kom­men­tar­funk­ti­on, Umfra­gen und Gewinn­spie­le sowie der Down­load von kos­ten­lo­sen PDFs, Daten­schutz­er­klä­rung Web­site s.u.), die Ver­ar­bei­tung zum Zwe­cke der ver­lags­sei­tig inten­dier­ten Öffent­lich­keits­ar­beit, z.B. Ver­sand von Print-Maga­zi­nen zur Aus­la­ge, Mai­lings, Informationen/Einladungen zu Ver­an­stal­tun­gen, Kom­mu­ni­ka­ti­on all­ge­mein, Anzei­gen­ak­qui­se etc.

Außer­halb der inter­nen Ver­ar­bei­tungs­re­geln ent­spre­chend der Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO) erfolgt kei­ne Ver­ar­bei­tung oder ander­wei­ti­ge Nut­zung der über­las­se­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Inner­halb der inter­nen Ver­ar­bei­tungs­re­geln wer­den die oben genann­ten Emp­fän­ger­ka­te­go­rien in die Ver­ar­bei­tung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten involviert.

Eine ander­wei­ti­ge Ver­ar­bei­tung oder Nut­zung (z.B. Über­mitt­lung an Drit­te) ist nur nach direk­ter Abspra­che zuläs­sig. Aus­ge­nom­men sind dar­über hin­aus Über­mitt­lun­gen, zu denen der Ver­lag recht­lich ver­pflich­tet ist (z.B. im Rah­men der Abrechnungswesens).

Die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den nur so lan­ge gespei­chert und ver­ar­bei­tet, wie dies für die Zwe­cke, für die sie gewon­nen wur­den, not­wen­dig ist oder um recht­li­chen Anfor­de­run­gen über Bericht­erstat­tung oder Auf­be­wah­rung von Doku­men­ten zu genügen.
Jede/r Kon­takt­per­son hat das Recht, der Ver­ar­bei­tung sei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu wider­spre­chen sowie von sei­nem Beschwer­de­recht bei der Auf­sichts­be­hör­de Gebrauch zu machen.

Kon­takt­per­so­nen haben das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über deren gespei­cher­ten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung, Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung oder Löschung die­ser Daten. Aus­ge­nom­men hier­von blei­ben Daten, deren Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung gesetz­li­che oder ver­trag­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten ent­ge­gen­ste­hen oder für Zwe­cke der Abrech­nung gespei­chert wer­den müssen.
Ange­stell­te des Ver­lags wer­den zur Ein­hal­tung des Daten­schut­zes der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten regel­mä­ßig geschult und verpflichtet.
Zum Schutz vor Ver­lust der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sind ent­spre­chend der DSGVO Vor­keh­run­gen getrof­fen, soweit dies mit tech­nisch und wirt­schaft­lich ver­tret­ba­rem Auf­wand mög­lich und wirk­sam gegen unbe­rech­tig­ten Zugriff, Ver­än­de­rung, Zer­stö­rung oder Ver­lust, uner­laub­ter Über­mitt­lung oder ander­wei­tig uner­laub­ter Ver­ar­bei­tung und sons­ti­gem Miss­brauch ist.

Es besteht kei­ne Ver­pflich­tung sei­tens des Betrof­fe­nen zur Bereit­stel­lung sei­ner Daten.

Beab­sich­tigt der Ver­ant­wort­li­che, die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten für einen ande­ren Zweck wei­ter­zu­ver­ar­bei­ten als den, für den sie erho­ben wur­den, so hat er der betrof­fe­nen Per­son vor die­ser Wei­ter­ver­ar­bei­tung Infor­ma­tio­nen über die­sen ande­ren Zweck und alle wei­te­ren maß­geb­li­chen Infor­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung zu stellen.

Ergänzt wird die­se Daten­schutz­er­klä­rung durch die Daten­schutz­er­klä­rung zur Nut­zung unse­re Internetseiten:
www.potskids-online.de/datenschutzerklaerung

Stand: Mai 2018