Verantwortliche Stelle:
Luft Verlag
Inhaberin: Nicole Luft
Kurfürstenstr. 13
14467 Potsdam
dsgvo@potskids.de
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für alle mit dem Luft Verlag in Kontakt tretenden Personen – unabhängig davon, ob sie Kunden, Veranstalter, Journalisten, Pädagogen, Multiplikatoren oder andere, im Tätigkeitsfeld agierende Personen sind.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir allen Kontaktpersonen über den Umgang mit ihren personenbezogenen Daten informieren. Der Datenerhebung, ‑verarbeitung oder ‑nutzung liegen folgende Zweckbestimmung zugrunde:
Neben dem allgemeinen Geschäftszweck sind dies vor allem Informationsversand (Mailings zum Redaktionsschluss und speziellen Redaktions- und Anzeigen-Angeboten und allgemeine Kommunikation), der Versand von Print-Rezensionsexemplaren und Verteilung der Magazine an den Auslagestellen, Einladungen zu Veranstaltungen, sowie die Verarbeitung zum Zwecke der verlagsseitig intendierten Öffentlichkeitsarbeit.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist gemäß Art. 6 DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Folgende Empfängerkategorien können diese Daten einsehen: Mitarbeiter*innen des Luft Verlages und ggf. externe Dienstleister im Rahmen von technischen Wartungsarbeiten an Software und Infrastruktur. Mit den betreffenden Dienstleistern sind zu diesem Zwecke entsprechende Auftragsverarbeitungsvereinbarungen zur Gewährleistung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten getroffen worden. Eine sonstige Weitergabe der Daten, z. B. in Drittstaaten, finden nicht statt.
Mit der ersten Kontaktaufnahme nimmt der Verlag personenbezogene Daten auf. Dabei handelt es sich unter anderem um folgende Angaben: Name, Vorname, Kontaktdaten wie Adresse, Telefon- und/oder Faxnummern, E‑Mail-Adresse und der Geschäftsbeziehung dienende Daten, wie z.B. besondere Erreichbarkeiten, berufliche Interessensschwerpunkte etc.
Sonstige Informationen zu den Kontaktpersonen werden vom Verlag grundsätzlich nur verarbeitet oder genutzt, wenn sie zur Förderung des Verlagszweckes notwendig sind und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung oder Nutzung entgegensteht.
Auskünfte zu den personenbezogenen Daten erteilt Nicole Luft: DSGVO@potskids.de
Die überlassenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für Verlagszwecke verwendet. Hierzu zählen insbesondere die elektronische werbliche Kommunikation, Nutzung der Dienste auf unseren Webseiten (Kommentarfunktion, Umfragen und Gewinnspiele sowie der Download von kostenlosen PDFs, Datenschutzerklärung Website s.u.), die Verarbeitung zum Zwecke der verlagsseitig intendierten Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Versand von Print-Magazinen zur Auslage, Mailings, Informationen/Einladungen zu Veranstaltungen, Kommunikation allgemein, Anzeigenakquise etc.
Außerhalb der internen Verarbeitungsregeln entsprechend der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfolgt keine Verarbeitung oder anderweitige Nutzung der überlassenen personenbezogenen Daten. Innerhalb der internen Verarbeitungsregeln werden die oben genannten Empfängerkategorien in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten involviert.
Eine anderweitige Verarbeitung oder Nutzung (z.B. Übermittlung an Dritte) ist nur nach direkter Absprache zulässig. Ausgenommen sind darüber hinaus Übermittlungen, zu denen der Verlag rechtlich verpflichtet ist (z.B. im Rahmen der Abrechnungswesens).
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert und verarbeitet, wie dies für die Zwecke, für die sie gewonnen wurden, notwendig ist oder um rechtlichen Anforderungen über Berichterstattung oder Aufbewahrung von Dokumenten zu genügen.
Jede/r Kontaktperson hat das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen sowie von seinem Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Gebrauch zu machen.
Kontaktpersonen haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deren gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ausgenommen hiervon bleiben Daten, deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder für Zwecke der Abrechnung gespeichert werden müssen.
Angestellte des Verlags werden zur Einhaltung des Datenschutzes der personenbezogenen Daten regelmäßig geschult und verpflichtet.
Zum Schutz vor Verlust der personenbezogenen Daten sind entsprechend der DSGVO Vorkehrungen getroffen, soweit dies mit technisch und wirtschaftlich vertretbarem Aufwand möglich und wirksam gegen unberechtigten Zugriff, Veränderung, Zerstörung oder Verlust, unerlaubter Übermittlung oder anderweitig unerlaubter Verarbeitung und sonstigem Missbrauch ist.
Es besteht keine Verpflichtung seitens des Betroffenen zur Bereitstellung seiner Daten.
Beabsichtigt der Verantwortliche, die personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck weiterzuverarbeiten als den, für den sie erhoben wurden, so hat er der betroffenen Person vor dieser Weiterverarbeitung Informationen über diesen anderen Zweck und alle weiteren maßgeblichen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Ergänzt wird diese Datenschutzerklärung durch die Datenschutzerklärung zur Nutzung unsere Internetseiten:
www.potskids-online.de/datenschutzerklaerung
Stand: Mai 2018