Das Mitmachlabor des Sehens startet am 21. Oktober im Filmmuseum mit rund 25.000 Objekten zur Geschichte der visuellen Künste aus der Sammlung Werner Nekes. Ihr werdet nicht nur einen Einblick in die Vorgeschichte des Films erhalten, ihr könnt auch in einem interaktiven Labor anhand von bespielbaren Repliken der historischen Exponate deren Funktionsweise und Wirkung erfahren und anschließend selbst experimentieren und gestalten. Das Angebot, in dem physikalisch-optische Phänomene entdeckt und spielerisch erlebbar gemacht werden, ist für verschiedene Altersgruppen geeignet – vom Schulkind bis zum Erwachsenen. Die Sammlung Werner Nekes ist in ihrer Vielfalt und Breite so einzigartig wie herausragend – mit besonderen Objekten aus zahlreichen Kontinenten.