Der Klimawandel verändert die Welt um uns herum - kleine Veränderungen können oft Großes bewirken. Wie beeinflusst der Klimawandel unsere Umgebung? Welche Spuren hinterlässt er in Brandenburgs Landschaften, Wäldern und Dörfern? Was geschieht mit unseren Parks und Wäldern? Die DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement zeigt in der Ausstellung „Kleine Schritte, große Wirkung: Brandenburg im Wandel“, wie regionale Projekte Veränderungen durch Klimawandel nicht nur dokumentieren, sondern Ressourcenschutz aktiv fördern.
Sieben Modellprojekte aus den Bereichen Landwirtschaft, Mobilität, Wohnen, Bildung und Reisen machen erfahrbar, wie Klimaschutz und Anpassungen an den Klimawandel in der Region möglich sind. Die Wanderausstellung der Landeszentrale für politische Bildung dokumentiert anschaulich diese Modellprojekte. Die Ausstellung wird ergänzt durch eine Filmreihe, Ferien-Workshops und Experimente zum Selbstentdecken und richtet sich explizit an ein jüngeres Publikum von 8 bis 18 Jahren.
Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr sind Schulklassen herzlich eingeladen die Ausstellung zu besuchen – gegebenenfalls in Kombination mit einer ein- bis zweistündigen Führung. Bitte anmelden: bildung@dkb-stiftung.de.