Wer hat sich Schlösser gebaut und warum überhaupt? Wie haben die Menschen hier im 18. Jahrhundert gelebt? Wann war das eigentlich– das 18. Jahrhundert?
Die Neuen Kammern von Sanssouci liegen mitten im Park und wurden unter Friedrich dem Großen erbaut. Große Festsäle und reich ausgestattete Wohn- und Schlafräume waren für die Gäste des Königs gedacht. Kostbare Steine und vergoldete Ornamente verzieren Böden, Wände und Decken und zeugen vom Geschmack, dem Reichtum und der Macht des Königs.
Gemeinsam besprecht ihr, warum so alte Gebäude und auch die dazugehörenden Gärten bis heute gepflegt werden.