Fernab der Zivilisation und ohne erwachsene Aufsicht existiert eine Erziehungsstätte, in der Jonas, Joanna, Ivette und Moritz sich auf die Welt und ihre künftige Lebensgestaltung vorbereiten. In einer strikten Hierarchie und unter strengen Regeln bemühen sie sich, jegliche kindlichen Eigenschaften zu unterdrücken und streben nach einem Ideal von Disziplin und Leistung. Doch dann erscheint Henrique und entblößt die Schwachstellen ihrer Welt. Plötzlich sehnen sie sich nach Freiheit und Selbstbestimmung. Doch wie soll man wachsen, wenn man nicht weiß, wohin?
Empfohlen ab 14 Jahren.