Das 1892 uraufgeführte Stück ist eines der legendären »Tschaikowsky-Petipa-Ballette« und gehört zweifelsfrei zu den beliebtesten Ballettklassikern. Die Geschichte der kleinen Marie, welche am Weihnachtsabend einen Nussknacker von ihrem Onkel Drosselmeier geschenkt bekommt und davon träumt, dass er sich in einen Märchenprinzen verwandelt, fasziniert Jung und Alt gleichermaßen. Die märchenhafte Inszenierung von Petipa und die unvergleichliche Musik von Tschaikowsky schaffen auf der Bühne ein beeindruckendes Zusammenspiel von Choreografie und Komposition.