In der Ausstellung „POTSDAMER LINIEN. DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“ sind Aufnahmen Potsdams zwischen 1949 und 1989 zu sehen. Als langjähriger Mitarbeiter der Potsdamer Verkehrsbetriebe war Werner Taag auf Schiene und Straße mitten im Leben unterwegs. Mit der Kamera beobachtete er dabei den Wandel der Stadt und den Alltag ihrer Bewohner*innen.
Ihr beginnt euren Ausstellungsbesuch an einem historischen Haltestellenschild, vorbei an einem Original-Frontteil eines O‑Busses und mit einem Fahrschein von früher als Eintrittsticket geht’s los auf eine Zeitreise quer durch Potsdam und 40 Jahre DDR-Alltag.
Für Kinder gibt es einen Rätselbogen.