Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

teilen: 
Alle Veranstaltungen

Auf in die „Unend­li­chen Wei­ten“ – mit dem Raum­schiff aus dem Exta­vi­um zur ISS

08.09.2023, 14:00 - 17:00
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie (Alle ansehen)
Kostenpflichtig

© Alones/shutterstock


Eine span­nen­de und aben­teu­er­li­che Rei­se zur ISS kön­nen Kin­der im Exta­vi­um erle­ben. Im haus­ei­ge­nen Raum­schiff kön­nen sie mit Hil­fe des ORBITER Space Flight Simu­la­tors grund­le­gen­des Wis­sen aus der Raum­fahrt erler­nen und dabei erfah­ren, wel­che Vor­aus­set­zun­gen nötig sind, um mit einem Raum­schiff erst in die Erd­um­lauf­bahn und anschlie­ßend zur ISS zu gelan­gen. Wenn am Ende der span­nen­den Mis­si­on das Geräusch des Ando­ckens zu hören ist, fällt die Anspan­nung ab und die Crew­mit­glie­der kön­nen sich beglückwünschen.

Die Soft­ware ORBITER Space Flight Simu­la­tor ist eine der rea­lis­tischs­ten Raum­fahrt­si­mu­la­tio­nen, die es auf dem Markt gibt. Außer dem Ando­cken an Raum­sta­tio­nen ist die Lan­dung auf dem Mond, dem Mars, das Aus­set­zen von Satel­li­ten in Umlauf­bah­nen und vie­les mehr mög­lich. Zudem ist der Simu­la­tor Free­ware und kann von den Be­sucher*innen auch zuhau­se instal­liert wer­den, um wei­te­re Manö­ver zu erlernen.

Da der gan­ze Vor­gang natür­lich sehr kom­plex ist, wer­den dazu ab Sep­tem­ber mehr­tä­gi­ge Kur­se für Schüler*innen ab der drit­ten Klas­se ange­bo­ten. Freizeitbesucher*innen kön­nen sich im Raum­schiff bereits ab Juli ein Video des Manö­vers anse­hen, pas­send zum Expe­ri­men­tier­kurs­an­ge­bot Unend­li­che Wei­ten III: Raketen.

Um die Erd­an­zie­hungs­kraft zu über­win­den, benö­tigt man enor­me Kräf­te. Im luft­lee­ren Welt­raum selbst braucht man dann einen spe­zi­el­len Rake­ten­an­trieb und enorm hohe Geschwin­dig­kei­ten. Im halb­stün­di­gen Expe­ri­men­tier­kurs erfor­schen die Kin­der das Rück­stoß­prin­zip, ermit­teln die rich­ti­ge Treib­stoff­men­ge und star­ten Raketen.

Um flie­gen zu kön­nen, benö­ti­gen Vögel, Insek­ten und Flug­zeu­ge Luft. Im luft­lee­ren Welt­raum braucht man einen spe­zi­el­len Rake­ten­an­trieb und extrem hohe Geschwin­dig­kei­ten. Erforscht in die­sem Expe­ri­men­tier­kurs das Rück­stoß­prin­zip und star­tet Rake­ten. Zeit­fens­ter gibt es von 10–13 Uhr und von 14 – 17 Uhr. Die Expe­ri­men­tier­kur­se sind ein Zusatz­an­ge­bot, wel­ches aus­schließ­lich vor Ort im Rah­men des zwei­stün­di­gen Aus­stel­lungs­be­suchs gebucht wer­den kann. Sie dau­ern cir­ca 30 Minu­ten und kos­ten 7,50 Euro.

Öff­nungs­zei­ten:
Frei­tag 14–17 Uhr, Sams­tag 10–13 Uhr & 14–17 Uhr

Details

Datum:
08.09.2023
Zeit:
14:00 - 17:00
Eintritt:
Kostenpflichtig
Veranstaltungskategorien:
, , , , ,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.extavium.de/mein-besuch/familie-freizeit/

Veranstalter

Exta­vi­um
Phone
0331.601 279 59
Email
kontakt@extavium.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Exta­vi­um
Am Kanal 57
Potsdam, Brandenburg 14467 Deutschland
Google Karte anzeigen
Phone
0331.601 279 59
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anzeigen