Du möchtest auch mal mit einem Stand am SoliMarkt teilnehmen? Dann bist du hier richtig!
Die erhobenen Standgebühren dienen zur Deckung der entstandenen Kosten. Überschüsse und Spenden, die aus den Märkten erzielt werden, fließen direkt in ein ausgewähltes Projekt ein.
Dieses Projekt sorgt am Markttag für das leibliche Wohl mit Kuchen und Gebäck, und stellt sich mit seiner Arbeit vor.
Die weitere Verpflegung auf dem freiLand-Gelände, einschließlich Essen und Getränke, wird exklusiv durch das Café im Haus 2 angeboten.
Bei allen Flohmärkten in diesem Jahr wird es wieder Aktionen wie Kinderschminken, Haare flechten, Bastelworkshops und natürlich auch Musik auf die Ohren geben.