Das Ensemble DieOrdnungDerDinge entdeckt am Theaterhimmel die Flugrouten zahlreicher Zugvögel und thematisiert in der Musik-Theater-Collage die Fähigkeiten, die man zu Lande, zu Wasser und in der Luft braucht, um in fernen Ländern anzukommen.
Die vier Darsteller*innen greifen den Klang des Zwitscherns und Krächzens auf und machen mit den Vögeln Rast auf ihren weiten Wegen in die Ferne. Sie betrachten die Migrationslinien ihrer eigenen Familien und begeben sich zurück auf die Spuren von Kranich, Nachtigall, Gans und Kuckuck. Das Ergebnis ist eine Komposition aus barocken und zeitgenössischen Vogelklängen, Bildern und Geschichten über das beständige Wandern, das Mensch und Vogel zu verbinden scheint.