Fünf Animations-Kurzfilme aus Argentinien, Slowenien, Frankreich und Italien präsentieren magische Kreaturen und einzigartige Wesen in der Großstadt, am Polarkreis und an einem zauberhaften Ort, an dem Leckereien an den Bäumen wachsen. Das Programm ist eine wahre Wundertüte – fantasievoll, überraschend und abenteuerlich – und bestens geeignet für den allerersten Kinobesuch.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Fünf Animations-Kurzfilme aus Argentinien, Slowenien, Frankreich und Italien präsentieren magische Kreaturen und einzigartige Wesen in der Großstadt, am Polarkreis und an einem zauberhaften Ort, an dem Leckereien an den Bäumen wachsen. Das Programm ist eine wahre Wundertüte – fantasievoll, überraschend und abenteuerlich – und bestens geeignet für den allerersten Kinobesuch.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Wie sehen tanzende Lichter aus? Kann man Schatten sammeln? Ein etwa 20-minütiges Kurzfilmprogramm läuft im Kino in Dauerschleife und lädt zum Staunen ein. Ihr könnt euch von Filmen verzaubern lassen, die mit Licht und Schatten spielen. Derweil können im Museumsfoyer magische Laternen gebastelt werden.
In Hlatikulu ist einfach nichts los, meint Thabo, und das ist für einen Nachwuchs-Detektiv wie ihn natürlich schlecht. Aber was bedeutet eigentlich: nichts los? Um sein Heimatdorf, im Naturreservat, streifen Löwen, Giraffen, Elefanten, Antilopen und Nashörner umher. Das lockt Touristen aus aller Welt nach Hlatikulu, aber auch Wilderer. Und dann ist die Langeweile plötzlich vorbei, denn Thabo, Sifiso und Emma kommen skrupellosen Nashornjägern auf die Spur.
Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren.
In Hlatikulu ist einfach nichts los, meint Thabo, und das ist für einen Nachwuchs-Detektiv wie ihn natürlich schlecht. Aber was bedeutet eigentlich: nichts los? Um sein Heimatdorf, im Naturreservat, streifen Löwen, Giraffen, Elefanten, Antilopen und Nashörner umher. Das lockt Touristen aus aller Welt nach Hlatikulu, aber auch Wilderer. Und dann ist die Langeweile plötzlich vorbei, denn Thabo, Sifiso und Emma kommen skrupellosen Nashornjägern auf die Spur.
Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren.
In Hlatikulu ist einfach nichts los, meint Thabo, und das ist für einen Nachwuchs-Detektiv wie ihn natürlich schlecht. Aber was bedeutet eigentlich: nichts los? Um sein Heimatdorf, im Naturreservat, streifen Löwen, Giraffen, Elefanten, Antilopen und Nashörner umher. Das lockt Touristen aus aller Welt nach Hlatikulu, aber auch Wilderer. Und dann ist die Langeweile plötzlich vorbei, denn Thabo, Sifiso und Emma kommen skrupellosen Nashornjägern auf die Spur.
Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren.
Der siebenjährige Joey lebt in Brooklyn. Da seine Mutter beschäftigt ist, soll sein zwölfjähriger Bruder Lennie auf ihn aufpassen. Das gefällt Lennie überhaupt nicht. Gemeinsam mit seinen Freunden spielt er Joey einen bösen Streich und dieser nimmt Reißaus. Mit lediglich sechs Dollar in der Tasche fährt er nach Coney Island, wo er sich im Vergnügungspark und am Strand herumtreibt.
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren.
Der siebenjährige Joey lebt in Brooklyn. Da seine Mutter beschäftigt ist, soll sein zwölfjähriger Bruder Lennie auf ihn aufpassen. Das gefällt Lennie überhaupt nicht. Gemeinsam mit seinen Freunden spielt er Joey einen bösen Streich und dieser nimmt Reißaus. Mit lediglich sechs Dollar in der Tasche fährt er nach Coney Island, wo er sich im Vergnügungspark und am Strand herumtreibt.
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren.
Die Königin verlangt mitten im Winter nach Blumen. Deshalb schickt die hartherzige Stiefmutter ihr Stiefkind, ein kleines Mädchen, in der stürmischen und kalten Silvesternacht in den Wald, um Schneeglöckchen zu suchen. An einem Lagerfeuer trifft das Mädchen auf zwölf Brüder, die zwölf Monate. Da das Mädchen ein gutes Herz hat, lässt Bruder April Schneeglöckchen erblühen.
Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.
Vater Löwenhaupt erwirbt eine lebendige Gans, die zu Weihnachten als Festtagsbraten serviert werden soll. Sein jüngster Sohn Peterle schließt jedoch Freundschaft mit dem Tier, das sprechen kann. Alle Versuche des Vaters, die Gans am Ende doch noch auf den Tisch zu bekommen, misslingen.
Empfohlen ab 6 Jahren.