Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Ohne Anmeldung, 10 € pro Stunde. Brennen/Glasieren kosten extra. Nur Barzahlung möglich.

Einmal im Monat könnt ihr den Tieren im Naturkundemuseum Potsdam ganz nah kommen. Sogar scheue Individuen halten still, bis der letzte Strich sitzt und das Werk vollendet ist. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin Neubert aus Potsdam.

Ein kreativer Workshop inmitten der Natur – perfekt für alle jungen und jung gebliebenen Kunstfreunde. Aus bunten Fliesen, Tellern und Tassen entstehen einzigartige Mosaiksteine, mit denen fantasievolle Bilder und Skulpturen erschaffen werden können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle sind herzlich willkommen! Das Material wird bereitgestellt, nur Kleidung, die schmutzig werden darf, sollte mitgebracht werden. Für ein intensives Arbeiten empfiehlt sich die Teilnahme an mindestens zwei Tagen.

In der Wald Galerie Ferch lebt die Tradition der Havelländischen Maler- und Künstlerkolonie in moderner Form weiter. Beim Markttreiben präsentieren Künstler*innen ihre Werke aus Glas, Holz, Keramik, Fotografie, Malerei und Mosaikkunst an liebevoll gestalteten Verkaufsständen. Beim Flanieren auf den zahlreichen Waldwegen lässt sich Kunst entdecken, erleben und genießen – und wer mag, nimmt sein Lieblingsstück direkt mit nach Hause.

Jung und Alt sind herzlich eingeladen, ihrer Kreativität auf der Kunstwiese freien Lauf zu lassen. Die vielfältigen Parkanlagen und historischen Bauwerke bieten eindrucksvolle Motive für selbst geschaffene Kunstwerke. Künstler*innen mit Mal- und Zeichenmaterial erwarten euch und unterstützen auf Wunsch beim künstlerischen Tun. Interessierte können einfach vorbei kommen und sich einen der Plätze sichern. Denkt daran, euch etwas zum Essen und Trinken und wenn gewünscht auch eigene Malmaterialien mitzubringen.

Am Ende des Sommers öffnen in Caputh Ateliers und private Höfe ihre Türen und laden euch in eine besondere Kulisse ein. Entdeckt ungewöhnliche Kunst in vielfältigen Zusammenhängen und freut euch auf den persönlichen Austausch mit Künstler*innen – in herzlicher Atmosphäre, mit Malerei, Skulpturen, Collagen, Grafiken, Sprachkunst, Fotografien und Installationen.

Seit dem letzten Jahr wird die KUNSTTOUR durch das Projekt der sogenannten „Kunstmucker“ erweitert. Lasst euch überraschen, was sich die Macher*innen in diesem Jahr für das Kunstmucker-Projekt ausgedacht haben ...

Am Ende des Sommers öffnen in Caputh Ateliers und private Höfe ihre Türen und laden euch in eine besondere Kulisse ein. Entdeckt ungewöhnliche Kunst in vielfältigen Zusammenhängen und freut euch auf den persönlichen Austausch mit Künstler*innen – in herzlicher Atmosphäre, mit Malerei, Skulpturen, Collagen, Grafiken, Sprachkunst, Fotografien und Installationen.

Seit dem letzten Jahr wird die KUNSTTOUR durch das Projekt der sogenannten „Kunstmucker“ erweitert. Lasst euch überraschen, was sich die Macher*innen in diesem Jahr für das Kunstmucker-Projekt ausgedacht haben ...

In der Wald Galerie Ferch lebt die Tradition der Havelländischen Maler- und Künstlerkolonie in moderner Form weiter. Beim Markttreiben präsentieren Künstler*innen ihre Werke aus Glas, Holz, Keramik, Fotografie, Malerei und Mosaikkunst an liebevoll gestalteten Verkaufsständen. Beim Flanieren auf den zahlreichen Waldwegen lässt sich Kunst entdecken, erleben und genießen – und wer mag, nimmt sein Lieblingsstück direkt mit nach Hause.

Einmal im Monat könnt ihr den Tieren im Naturkundemuseum Potsdam ganz nah kommen. Sogar scheue Individuen halten still, bis der letzte Strich sitzt und das Werk vollendet ist. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin Neubert aus Potsdam.

Einmal im Monat könnt ihr den Tieren im Naturkundemuseum Potsdam ganz nah kommen. Sogar scheue Individuen halten still, bis der letzte Strich sitzt und das Werk vollendet ist. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin Neubert aus Potsdam.