Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Habt ihr Lust, die Geheim­nis­se des Uni­ver­sums zu erkun­den? Dann beglei­tet den 12-jäh­ri­gen Jun­gen LIMBRADUR und ALBY X3, einen klei­nen und kau­zi­gen Wis­sens­ro­bo­ter, auf ihrer Ent­de­ckungs­rei­se durch Raum und Zeit. Das URA­NIA-Pla­ne­ta­ri­um Pots­dam lädt euch herz­lich zu dem span­nen­den 360°-Animationsfilm “Die Magie der Schwer­kraft” ein. Bit­te anmelden.

Mäd­chen ab 8 Jah­ren sind herz­lich ein­ge­la­den, sich hier zu tref­fen und gemein­sam einen wun­der­ba­ren Nach­mit­tag zu ver­brin­gen. Es gibt jede Men­ge Akti­vi­tä­ten wie Kochen, Bas­teln, Plau­dern, Lachen, Tan­zen und Spie­len. Alle Mäd­chen sind jeder­zeit herz­lich willkommen.

Impro­vi­sa­ti­on dient als Schlüs­sel zur Leben­dig­keit, Spon­ta­nei­tät und Ver­bes­se­rung der eige­nen Wahr­neh­mung sowie der För­de­rung des Selbst­be­wusst­seins. Was ist der rich­ti­ge Gesichts­aus­druck in einer Sze­ne und wie fin­det ihr ihn? Was will euer ‘Cha­rak­ter’ und wes­halb? Schauspieler*innen müs­sen vie­le Fra­gen beant­wor­ten. Übun­gen und Sze­nen­stu­di­en nach den Grund­sät­zen von Sta­nis­law­ski, Stel­la Adler, San­ford Meis­ner,  Augus­to Boahl u.v.a. wer­den zum Teil prak­tisch umge­setzt. Kame­ra- Arbeit wird erklärt und demons­triert sowie spe­zi­fi­sche Unter­schie­de zwi­schen Büh­ne und Film.

Mimik und Ges­tik, Kör­per­spra­che, Stim­me — nur wer sich selbst gut kennt, kann sich auch in ande­re gut hin­ein­ver­set­zen. Schau­spie­len heißt inner­lich und äußer­lich Nacherleben.

Bit­te anmel­den: oli@btrax.de, 0331.585 81 58.

Emp­foh­len für Kin­der ab 8 Jahren.

Impro­vi­sa­ti­on dient als Schlüs­sel zur Leben­dig­keit, Spon­ta­nei­tät und Ver­bes­se­rung der eige­nen Wahr­neh­mung sowie der För­de­rung des Selbst­be­wusst­seins. Was ist der rich­ti­ge Gesichts­aus­druck in einer Sze­ne und wie fin­det ihr ihn? Was will euer ‘Cha­rak­ter’ und wes­halb? Schauspieler*innen müs­sen vie­le Fra­gen beant­wor­ten. Übun­gen und Sze­nen­stu­di­en nach den Grund­sät­zen von Sta­nis­law­ski, Stel­la Adler, San­ford Meis­ner,  Augus­to Boahl u.v.a. wer­den zum Teil prak­tisch umge­setzt. Kame­ra- Arbeit wird erklärt und demons­triert sowie spe­zi­fi­sche Unter­schie­de zwi­schen Büh­ne und Film.

Mimik und Ges­tik, Kör­per­spra­che, Stim­me — nur wer sich selbst gut kennt, kann sich auch in ande­re gut hin­ein­ver­set­zen. Schau­spie­len heißt inner­lich und äußer­lich Nacherleben.

Bit­te anmel­den: oli@btrax.de, 0331.585 81 58.

Emp­foh­len für Kin­der ab 8 Jahren.

Mäd­chen ab 8 Jah­ren sind herz­lich ein­ge­la­den, sich hier zu tref­fen und gemein­sam einen wun­der­ba­ren Nach­mit­tag zu ver­brin­gen. Es gibt jede Men­ge Akti­vi­tä­ten wie Kochen, Bas­teln, Plau­dern, Lachen, Tan­zen und Spie­len. Alle Mäd­chen sind jeder­zeit herz­lich willkommen.

Mäd­chen ab 8 Jah­ren sind herz­lich ein­ge­la­den, sich hier zu tref­fen und gemein­sam einen wun­der­ba­ren Nach­mit­tag zu ver­brin­gen. Es gibt jede Men­ge Akti­vi­tä­ten wie Kochen, Bas­teln, Plau­dern, Lachen, Tan­zen und Spie­len. Alle Mäd­chen sind jeder­zeit herz­lich willkommen.

Mäd­chen ab 8 Jah­ren sind herz­lich ein­ge­la­den, sich hier zu tref­fen und gemein­sam einen wun­der­ba­ren Nach­mit­tag zu ver­brin­gen. Es gibt jede Men­ge Akti­vi­tä­ten wie Kochen, Bas­teln, Plau­dern, Lachen, Tan­zen und Spie­len. Alle Mäd­chen sind jeder­zeit herz­lich willkommen.

Mäd­chen ab 8 Jah­ren sind herz­lich ein­ge­la­den, sich hier zu tref­fen und gemein­sam einen wun­der­ba­ren Nach­mit­tag zu ver­brin­gen. Es gibt jede Men­ge Akti­vi­tä­ten wie Kochen, Bas­teln, Plau­dern, Lachen, Tan­zen und Spie­len. Alle Mäd­chen sind jeder­zeit herz­lich willkommen.

Mäd­chen ab 8 Jah­ren sind herz­lich ein­ge­la­den, sich hier zu tref­fen und gemein­sam einen wun­der­ba­ren Nach­mit­tag zu ver­brin­gen. Es gibt jede Men­ge Akti­vi­tä­ten wie Kochen, Bas­teln, Plau­dern, Lachen, Tan­zen und Spie­len. Alle Mäd­chen sind jeder­zeit herz­lich willkommen.

Die­se Fami­li­en-Ral­lye kon­zen­triert sich auf die Skulp­tu­ren des Oran­ge­rie­schlos­ses. Beson­de­rer Fokus liegt auf den Figu­ren, die die Jah­res­zei­ten und Mona­te ver­kör­pern. Die­se sind an ihren Merk­ma­len und an dem Zube­hör, das sie bei sich tra­gen, zu erken­nen. Zu den Mona­ten und Jah­res­zei­ten gibt es pas­sen­de Grup­pen­spie­le, die zusam­men aus­pro­biert wer­den kön­nen. Manch­mal muss man geschickt sein, manch­mal gut auf­pas­sen, manch­mal den rich­ti­gen Moment abwar­ten. Jede Teilnehmer*in wird mit seinen/ihren Fähig­kei­ten im Team gebraucht! Mit­ma­chen, gemein­sam Spaß haben und dabei inter­es­san­te Din­ge über das Oran­ge­rie­schloss erfahren.