Ihr wollt gemeinsam als Familie einen schönen Vormittag in der Bibliothek verbringen und dabei auch etwas über das Programmieren lernen? Dann kommt vorbei und lassen die Bienen fliegen!
Ihr könnt selbst die Welt der BeeBots entdecken und ausprobieren. Beim Ausdenken einer kleinen Geschichte wird der BeeBot auf die Reise geschickt. Es handelt sich dabei um kleine, leicht programmierbare Roboter, die einen Einstieg in die Themen Robotik und Programmierung bieten. Hierfür sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Für Kinder ab 4 bis 6 Jahren.
Ort: ZG, Klubraum.
An alle Spürnasen: Die letzten Gäste haben das Museum verlassen und das Licht ist aus. Jetzt ist eure Mithilfe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, hat einen aufregenden Kriminalfall zu lösen. Ausgestattet mit Taschenlampen geht ihr auf Spurensuche durchs Museum. Gemeinsam findet ihr den gestohlenen Schatz bestimmt! Denkt an eure Taschenlampen! Bitte anmelden.
Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.
Hebammen und Ärzte und Ärztinnen sind am Infoabend ganz für euch da. Sie erklären die Abläufe zur Geburtshilfe im Haus in einer Präsentation und gehen auf eure individuellen Fragen rund um das Thema Geburt ein.
Der Infoabend findet jeden zweiten und letzten Donnerstag im Monat statt. Ihr trefft euch in den Konferenzräumen des historischen Mutterhauses, Haus St. Josef. Das Haus erreicht ihr über die Allee nach Sanssouci oder die Zimmerstraße 6. Kostenpflichtige Parkplätze sind auf dem Campus vorhanden.
Die Info-Veranstaltungen sind für eure Fragen da, damit ihr gut vorbereitet seid auf das große Ereignis der Geburt. Das Ernst von Bergmann Team steht euch vor Ort für individuelle Anliegen zur Verfügung, präsentiert euch den Kreißsaal, die Abläufe und klärt rund um die Geburt auf.
Geschichten vorgelesen in der Kinderwelt mit den Vorlesepatinnen der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Mädchen ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen, sich hier zu treffen und gemeinsam einen wunderbaren Nachmittag zu verbringen. Es gibt jede Menge Aktivitäten wie Kochen, Basteln, Plaudern, Lachen, Tanzen und Spielen. Alle Mädchen sind jederzeit herzlich willkommen.