Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Ihr wollt gemein­sam als Fami­lie einen schö­nen Vor­mit­tag in der Biblio­thek ver­brin­gen und dabei auch etwas über das Pro­gram­mie­ren ler­nen? Dann kommt vor­bei und las­sen die Bie­nen fliegen!

Ihr könnt selbst die Welt der Bee­Bots ent­de­cken und aus­pro­bie­ren. Beim Aus­den­ken einer klei­nen Geschich­te wird der Bee­Bot auf die Rei­se geschickt. Es han­delt sich dabei um klei­ne, leicht pro­gram­mier­ba­re Robo­ter, die einen Ein­stieg in die The­men Robo­tik und Pro­gram­mie­rung bie­ten. Hier­für sind kei­ne Vor­kennt­nis­se erforderlich.

Für Kin­der ab 4 bis 6 Jahren.

Ort: ZG, Klubraum.

Jeden Sonn­tag im Janu­ar und Febru­ar erwar­tet euch im Treff­punkt Frei­zeit Spie­le­ri­sches, Krea­ti­ves und schö­ne Begeg­nun­gen in der dunk­len, kal­ten Jah­res­zeit. Dreh- und Angel­punkt ist ein Sport ‑und Bewe­gungs­par­cour in der Sport­hal­le. Grö­ße­re Kin­der kön­nen gemein­sam an Krea­tiv­sta­tio­nen bas­teln. Alle Geschaff­ten und Erschöpf­ten fin­den im Café Midi lecke­ren Kuchen und Geträn­ke. Ein­tritt frei!

An alle Spür­na­sen: Die letz­ten Gäs­te haben das Muse­um ver­las­sen und das Licht ist aus. Jetzt ist eure Mit­hil­fe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheim­de­tek­tiv Sei­ner Majes­tät des Königs, hat einen auf­re­gen­den Kri­mi­nal­fall zu lösen. Aus­ge­stat­tet mit Taschen­lam­pen geht ihr auf Spu­ren­su­che durchs Muse­um. Gemein­sam fin­det ihr den gestoh­le­nen Schatz bestimmt! Denkt an eure Taschen­lam­pen! Bit­te anmelden.

Emp­foh­len für Kin­der ab 6 Jahren.

Heb­am­men und Ärz­te und Ärz­tin­nen sind am Info­abend ganz für euch da. Sie erklä­ren die Abläu­fe zur Geburts­hil­fe im Haus in einer Prä­sen­ta­ti­on und gehen auf eure indi­vi­du­el­len Fra­gen rund um das The­ma Geburt ein.

Der Info­abend fin­det jeden zwei­ten und letz­ten Don­ners­tag im Monat statt. Ihr trefft euch in den Kon­fe­renz­räu­men des his­to­ri­schen Mut­ter­hau­ses, Haus St. Josef. Das Haus erreicht ihr über die Allee nach Sans­sou­ci oder die Zim­mer­stra­ße 6. Kos­ten­pflich­ti­ge Park­plät­ze sind auf dem Cam­pus vorhanden.

Die Info-Ver­an­stal­tun­gen sind für eure Fra­gen da, damit ihr gut vor­be­rei­tet seid auf das gro­ße Ereig­nis der Geburt. Das Ernst von Berg­mann Team steht euch vor Ort für indi­vi­du­el­le Anlie­gen zur Ver­fü­gung, prä­sen­tiert euch den Kreiß­saal, die Abläu­fe und klärt rund um die Geburt auf.

Jeden Sonn­tag im Janu­ar und Febru­ar erwar­tet euch im Treff­punkt Frei­zeit Spie­le­ri­sches, Krea­ti­ves und schö­ne Begeg­nun­gen in der dunk­len, kal­ten Jah­res­zeit. Dreh- und Angel­punkt ist ein Sport ‑und Bewe­gungs­par­cour in der Sport­hal­le. Grö­ße­re Kin­der kön­nen gemein­sam an Krea­tiv­sta­tio­nen bas­teln. Alle Geschaff­ten und Erschöpf­ten fin­den im Café Midi lecke­ren Kuchen und Geträn­ke. Ein­tritt frei!
Jeden Sonn­tag im Janu­ar und Febru­ar erwar­tet euch im Treff­punkt Frei­zeit Spie­le­ri­sches, Krea­ti­ves und schö­ne Begeg­nun­gen in der dunk­len, kal­ten Jah­res­zeit. Dreh- und Angel­punkt ist ein Sport ‑und Bewe­gungs­par­cour in der Sport­hal­le. Grö­ße­re Kin­der kön­nen gemein­sam an Krea­tiv­sta­tio­nen bas­teln. Alle Geschaff­ten und Erschöpf­ten fin­den im Café Midi lecke­ren Kuchen und Geträn­ke. Ein­tritt frei!
Begebt euch auf eine leben­di­ge Zeit­rei­se durch gut 1.000 Jah­re Stadtgeschichte(n). Im Muse­um gibt es zahl­rei­che kost­ba­re Din­ge von sehr viel frü­her zu sehen, die zu ihrem Schutz nicht ange­fasst wer­den dür­fen. Aber mit dem geheim­nis­vol­len Muse­ums­kof­fer erlebt ihr die erzähl­te Geschich­te mit all euren Sin­nen. Der Kof­fer ist voll­ge­packt mit Din­gen zum Anfas­sen und Aus­pro­bie­ren. Besucht wird die Aus­stel­lung „Pots­dam. Eine Stadt macht Geschichte“.
 
Bit­te anmel­den: museum-geschichte@rathaus.potsdam.de.

Geschich­ten vor­ge­le­sen in der Kin­der­welt mit den Vor­le­se­pa­tin­nen der Stadt- und Lan­des­bi­blio­thek Potsdam.

Für Kin­der ab 4 Jahren.

Mäd­chen ab 8 Jah­ren sind herz­lich ein­ge­la­den, sich hier zu tref­fen und gemein­sam einen wun­der­ba­ren Nach­mit­tag zu ver­brin­gen. Es gibt jede Men­ge Akti­vi­tä­ten wie Kochen, Bas­teln, Plau­dern, Lachen, Tan­zen und Spie­len. Alle Mäd­chen sind jeder­zeit herz­lich willkommen.