Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Das Selbstbehauptungstraining "Kampfkatzen" richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. In zehn abwechslungsreichen Kursstunden stärken die Teilnehmenden spielerisch ihr Selbstbewusstsein, ihre Körperwahrnehmung und motorischen Fähigkeiten. Gleichzeitig lernen sie kindgerechte Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten kennen – darunter Abwehrbewegungen und einfache Selbstverteidigung.

Zu Beginn jeder Stunde wird die Geschichte der kleinen Katze „Gimmli“ gelesen, die selbst eine Kampfkatze werden möchte. Ihre Abenteuer greifen Themen aus dem Kinderalltag auf und vermitteln wichtige Werte wie Respekt, Fairness, Hilfsbereitschaft und die Kunst, Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Start des Aufbaukurses. Bitte anmelden.

Das Selbstbehauptungstraining "Kampfkatzen" richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. In zehn abwechslungsreichen Kursstunden stärken die Teilnehmenden spielerisch ihr Selbstbewusstsein, ihre Körperwahrnehmung und motorischen Fähigkeiten. Gleichzeitig lernen sie kindgerechte Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten kennen – darunter Abwehrbewegungen und einfache Selbstverteidigung.

Zu Beginn jeder Stunde wird die Geschichte der kleinen Katze „Gimmli“ gelesen, die selbst eine Kampfkatze werden möchte. Ihre Abenteuer greifen Themen aus dem Kinderalltag auf und vermitteln wichtige Werte wie Respekt, Fairness, Hilfsbereitschaft und die Kunst, Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Start des Grundkurses. Bitte anmelden.

Das Selbstbehauptungstraining "Kampfkatzen" richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. In zehn abwechslungsreichen Kursstunden stärken die Teilnehmenden spielerisch ihr Selbstbewusstsein, ihre Körperwahrnehmung und motorischen Fähigkeiten. Gleichzeitig lernen sie kindgerechte Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten kennen – darunter Abwehrbewegungen und einfache Selbstverteidigung.

Zu Beginn jeder Stunde wird die Geschichte der kleinen Katze „Gimmli“ gelesen, die selbst eine Kampfkatze werden möchte. Ihre Abenteuer greifen Themen aus dem Kinderalltag auf und vermitteln wichtige Werte wie Respekt, Fairness, Hilfsbereitschaft und die Kunst, Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Im Mai starten zwei neue Kurse. Bitte anmelden.

In dem ökologischen Märchen "Die kleine Wolke" lernen Kinder auf spielerische Weise etwas über Wetterphänomene und deren Bedeutung für unser Klima und das Leben auf der Erde.

Über dem Meer wird eine Wolke geboren. Sie schwebt fröhlich umher, bis sie schließlich ein Stück Land entdeckt. Vor Freude darüber regnet sie ein wenig, und frisches Gras beginnt zu sprießen. Darüber freuen sich die Schafe und ihr Schäfer. Doch nicht alle Menschen mögen Wolken – manche bevorzugen einen wolkenlosen Himmel ...

Empfohlen für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren

Peter will abends nicht ins Bett. Wenn das Licht ausgeht, ist ein Krokodil unter dem Bett, sagt er. Peters Mutter ist ratlos. Sie kann kein Krokodil sehen, so oft sie auch nachsieht. Doch Peters Großvater weiß, was man da macht. Mit einem Besen bewaffnet, gehen er und Peter nachts auf Krokodiljagd.
Ab 4 bis 8 Jahren.