Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Königin Luise erwartet einen Staatsbesuch, und Kammerzofe Sophie steht vor einer Herausforderung: Das gesamte Hofpersonal muss zusammenarbeiten, um ein Fest zu organisieren, das den hohen Gästen würdig ist. Doch was können der Küchenmeister, die Hofschneiderin, der Erzieher und andere beitragen? Und wie lässt sich der Wunsch der Königin nach „etwas völlig Neuem“ erfüllen?

Sophie ist verzweifelt, denn die Koordination der eigensinnigen Hofbeamten wäre eigentlich Aufgabe der Oberhofmeisterin. Doch diese liegt mit einem Schnupfen im Bett. Zum Glück gibt es tatkräftige Unterstützung: Die Spielteilnehmer*innen schlüpfen in die Rollen der verschiedenen Hofbeamten und erkunden auf einem Rundgang durch die Schlossräume und Säle, wie sie zum Gelingen des Festes beitragen können.

Das Spiel ist als Rallye gestaltet. Am Eingang begrüßt die Kammerzofe die Familien, verteilt Aufgabenblätter und schickt sie auf eine selbstständige Entdeckungstour durch den Neuen Flügel. Kinder sollten lesen können oder Unterstützung von ihren Eltern erhalten. Der Einstieg ist im angegebenen Zeitraum jederzeit möglich, und die Rallye dauert etwa eine Stunde.

Ab 6 bis 12 Jahren.

Der Natur-Erlebnistag bietet großen und kleinen Naturbegeisterten ein vielfältiges Programm aus Spielen, Naturerleben, Mitmachaktionen, Workshops, Exkursionen und Kulinarik rund um die spannende Natur der Döberitzer Heide. Wählt aus verschiedenen Programmpunkten nach euren Interessen aus oder verbringt einen kompletten Sommertag in der Döberitzer Heide und lasst euch überraschen! Für regionale Speisen und Getränke wird gesorgt.

Für weitere Programminformationen besucht die Webseite der Döberitzer Heide.

Königin Luise erwartet einen Staatsbesuch, und Kammerzofe Sophie steht vor einer Herausforderung: Das gesamte Hofpersonal muss zusammenarbeiten, um ein Fest zu organisieren, das den hohen Gästen würdig ist. Doch was können der Küchenmeister, die Hofschneiderin, der Erzieher und andere beitragen? Und wie lässt sich der Wunsch der Königin nach „etwas völlig Neuem“ erfüllen?

Sophie ist verzweifelt, denn die Koordination der eigensinnigen Hofbeamten wäre eigentlich Aufgabe der Oberhofmeisterin. Doch diese liegt mit einem Schnupfen im Bett. Zum Glück gibt es tatkräftige Unterstützung: Die Spielteilnehmer*innen schlüpfen in die Rollen der verschiedenen Hofbeamten und erkunden auf einem Rundgang durch die Schlossräume und Säle, wie sie zum Gelingen des Festes beitragen können.

Das Spiel ist als Rallye gestaltet. Am Eingang begrüßt die Kammerzofe die Familien, verteilt Aufgabenblätter und schickt sie auf eine selbstständige Entdeckungstour durch den Neuen Flügel. Kinder sollten lesen können oder Unterstützung von ihren Eltern erhalten. Der Einstieg ist im angegebenen Zeitraum jederzeit möglich, und die Rallye dauert etwa eine Stunde.

Ab 6 bis 12 Jahren.

Für Menschen mit oder ohne Handicap, ohne Druck mit viel Spaß. Bitte anmelden: 0170.322 60 90.

In der Spezial-Führung für blinde und seheingeschränkte Kinder werden Schleiereule, Biber und Co. erfahrbar. Ihr lernt besondere Exponate des Museums kennen und entdeckt mit verschiedenen Sinnen die tierischen Bewohner. Gute Ohren, geschickte Finger und neugierige Nasen kommen zum Einsatz! Bitte anmelden.

In der Spezial-Führung für blinde und seheingeschränkte Kinder werden Schleiereule, Biber und Co. erfahrbar. Ihr lernt besondere Exponate des Museums kennen und entdeckt mit verschiedenen Sinnen die tierischen Bewohner. Gute Ohren, geschickte Finger und neugierige Nasen kommen zum Einsatz! Bitte anmelden.

In der Spezial-Führung für blinde und seheingeschränkte Kinder werden Schleiereule, Biber und Co. erfahrbar. Ihr lernt besondere Exponate des Museums kennen und entdeckt mit verschiedenen Sinnen die tierischen Bewohner. Gute Ohren, geschickte Finger und neugierige Nasen kommen zum Einsatz! Bitte anmelden.

In der Spezial-Führung für blinde und seheingeschränkte Kinder werden Schleiereule, Biber und Co. erfahrbar. Ihr lernt besondere Exponate des Museums kennen und entdeckt mit verschiedenen Sinnen die tierischen Bewohner. Gute Ohren, geschickte Finger und neugierige Nasen kommen zum Einsatz! Bitte anmelden.