Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Von fröhlichem Lachen über neugieriges Brabbeln und das leise Klirren kleiner Rasseln bis hin zu stiller Aufmerksamkeit – bei dieser besonderen Konzertreihe hören Babys gespannt den Klängen zweier Musikerinnen zu. Die liebevoll gestalteten Programme sind speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Zuhörerinnen abgestimmt. Ob klassische Melodien, jazzige Rhythmen oder barocke Klänge – schon die Allerkleinsten entdecken hier die faszinierende Welt der Musik. Eingekuschelt auf weichen Kissen oder sicher auf dem Schoß der Eltern lässt sich das musikalische Erlebnis besonders entspannt genießen.

Von fröhlichem Lachen über neugieriges Brabbeln und das leise Klirren kleiner Rasseln bis hin zu stiller Aufmerksamkeit – bei dieser besonderen Konzertreihe hören Babys gespannt den Klängen zweier Musikerinnen zu. Die liebevoll gestalteten Programme sind speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Zuhörerinnen abgestimmt. Ob klassische Melodien, jazzige Rhythmen oder barocke Klänge – schon die Allerkleinsten entdecken hier die faszinierende Welt der Musik. Eingekuschelt auf weichen Kissen oder sicher auf dem Schoß der Eltern lässt sich das musikalische Erlebnis besonders entspannt genießen.

Am ersten Sonntag im September lädt der Natur Park Südgelände Kinder und Familien zum Tagträumen ein. Lauscht fantastischen Geschichten, geht auf eine Reise durch die eigene Fantasie oder werdet selbst kreativ bei zahlreichen Mitmach- Angeboten.

Einlass über Parkeingang S.Bhf. Priesterweg.

 

Am Tag der offenen Tür lädt die ACTivity Schauspielschule alle Interessierten ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es erwarten euch spannende Einblicke und persönliche Gespräche mit Dozent*innen und Schüler*innen. Kommt vorbei, stellt eure Fragen und erlebt, wie Schauspiel lebendig wird!

Ohne Anmeldung, 10 € pro Stunde. Brennen/Glasieren kosten extra. Nur Barzahlung möglich.

Bei diesem Angebot zockt ihr mit Mitarbeiter*innen des Museums oder Freund*innen Spiele, die Wert auf das Miteinander legen. Vielleicht lernt ihr dabei auch neue Spiele kennen. Es wird darauf geachtet, dass alle Spiele einen pädagogischen Mehrwert haben, aber trotzdem viel Spaß machen.

Kommt vorbei, wann es euch passt und bleibt, solange ihr könnt.

Die Seelsorge des Klinikums Ernst von Bergmann lädt regelmäßig zur Offenen Trauergruppe für verwaiste Eltern ein. Die Seelsorger*innen nehmen sich Zeit für das Gespräch mit den verwaisten Eltern und sind ansprechbar, wenn sie gebraucht werden. Auch Freunde und Familienangehörige sind herzlich eingeladen.

Ihr seid herzlich eingeladen zu einem Samstagvormittag in lockerer Atmosphäre. Bei einem leckeren Frühstück kommen die alleinerziehenden Eltern zusammen, können sich austauschen und neue Kontakte knüpfen.

Bitte anmelden: dreyer@treffpunktfreizeit.de.

In dieser Runde könnt ihr euch über Fragen und Themen rund um Schwangerschaft und Geburt austauschen, die wachsenden Bäuche und später auch die Neugeborenen bestaunen! Bitte anmelden.

Hebammen und Ärzte und Ärztinnen sind am Infoabend ganz für euch da. Sie erklären die Abläufe zur Geburtshilfe im Haus in einer Präsentation und gehen auf eure individuellen Fragen rund um das Thema Geburt ein.

Der Infoabend findet jeden zweiten und letzten Donnerstag im Monat statt. Ihr trefft euch in den Konferenzräumen des historischen Mutterhauses, Haus St. Josef. Das Haus erreicht ihr über die Allee nach Sanssouci oder die Zimmerstraße 6. Kostenpflichtige Parkplätze sind auf dem Campus vorhanden.

Am 19. Juni 2025 findet die Veranstaltung auf Englisch statt.