Dein Kind ist süchtig nach Handy, Tablet, Computer, Fernseher. Bei der Einschränkung des Medienkonsums hängt jedes Mal der Haussegen schief. Dieser Workshop zeigt Dir, wie Du mit gemeinsam verhandelten Regeln der Digital-Falle entkommst und wieder mehr gemeinsame Zeit entstehen kann. Oder gar die Urlaubsplanung mit digitaler Auszeit …
Für die Teilnahme wird um eine Spende gebeten. Entscheide selbst, wieviel dir die ehrenamtliche Arbeit wert ist.
Für viele Eltern ist der Übergang in die Kita oder zur Tagesmutter mit sorgenvollen Fragen verbunden: Klappt denn alles gut, wenn ich nicht bei meinem Kind bin? Wird es schlafen können, die Erzieher:innen mögen? Dazu kommt der Zeitdruck, die Arbeit ruft. Nach diesem Workshop schaffen alle den Spagat zwischen Loslassen und Selbständigwerden.
Eltern-Workshop für ein entspanntes Familienleben. Online via Zoom.
Für alle Eltern, Großeltern, Babysitter, Pädagog:innen… führt Katja Lehmann professionell und praxisnah durch das Thema „Nein, diese Suppe ess‘ ich nicht!“.
Dein Kind ist ein richtiger „Suppenkasper“ und mäkelt am Essen rum? Mag nur Nudeln ohne Soße, kein Gemüse und am liebsten Süßes? Dann bist Du in diesem Workshop richtig. In Ruhe essen, die Tischmanieren kennen, das Besteck richtig halten oder nicht schmatzen ist nämlich gar nicht so schwer zu vermitteln – wenn Du erst weißt, wie.
Anmeldung per E-Mail an: katja@potsdam-bildung.de
Unter dem Motto „Mutig gründen. Erfolgreich führen.“ hast du die Möglichkeit, dich mit Gründerinnen und Unternehmerinnen auszutauschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder ihre Karriere vorantreiben möchten. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Gründungsgeschichten, interaktiven Talkrunden und praxisnahen Impulsen. Themen wie Positive Leadership und die Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum stehen im Fokus. Neben spannenden Vorträgen bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung über die Webseite der IHK ist jedoch erforderlich.
veranstaltung.ihk-potsdam.de, www.gruenden-in-potsdam.de
Der bindungsorientierte Geschwisterkurs richtet sich an Eltern und deren Kinder im Alter zwischen ca. 3 und 8 Jahren, die in den kommenden Wochen/Monaten ein Geschwisterchen bekommen.
Dieser Kurs bereitet das große Geschwisterkind spielerisch auf die Ankunft des Babys und den neuen Alltag vor und versorgt die Eltern mit wichtigen Informationen und nützlichen Tipps für einen entspannten Start ins neue Familienleben.
Der Kurs beinhaltet eine Kursstunde für das werdende Geschwisterkind (in Begleitung einer Bezugsperson), alle Bastelmaterialien, Geschwisterdiplom und einen Online-Elternabend für die Eltern (auch einzeln buchbar).
Anmeldung: kikudoo.com/mamaherz-familienbegleitung-coaching
Einblicke in die Welt des Tragens und gemeinsames Einüben der „Wickelkreuztrage" mit dem Tragetuch.
45 € p.P, 65 € pro Paar
Ort: Geburtshaus Apfelbaum
Anmeldung: https://apfelbaum.hebamio.de/kursliste/23