Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Zu jeder Jahreszeit hält die Natur spannende Abenteuer und überraschende Entdeckungen bereit. Die speziell für Familien gestaltete Entdeckungsreise führt durch die abwechslungsreiche Landschaft der Döberitzer Heide. Es wird gekeschert, Insekten werden bestimmt, Vögel beobachtet – und mit etwas Glück zeigen sich auch einige Weidetiere. Kristin Hinsberger und Michelle Prauß nehmen kleine und große Naturfreunde mit auf einen interaktiven Streifzug durch die Natur vor den Toren Berlins. Feste Schuhe erforderlich für etwa 4 km Fußweg.

Bitte anmelden: elstal@sielmann-stiftung.de.

Wie wird in Zukunft Energie erzeugt? Und wofür werden wir sie überhaupt brauchen? In der dreitägigen Ferienwerkstatt im Futurium Lab hast du die Chance, deine Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln! Inspiriert von faszinierenden Beispielen wie Zitterrochen, Muskelkraft und anderen überraschenden Energiequellen, erkundest du die Ausstellung und entwickelst deine eigenen Vorstellungen davon, wie wir künftig Energie erzeugen und nutzen könnten.

Der Workshop findet am 30.7, 31.7 und 01.08. statt.

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Am Tag der offenen Tür lädt die ACTivity Schauspielschule alle Interessierten ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es erwarten euch spannende Einblicke und persönliche Gespräche mit Dozent*innen und Schüler*innen. Kommt vorbei, stellt eure Fragen und erlebt, wie Schauspiel lebendig wird!

Eine queere Liebesgeschichte zwischen Hauswänden, Herzklopfen und Selbstfindung: Am Vorabend des offiziellen Erscheinungstermins bringt Autor:in Jette Quinn Menger deren neuen New-Adult-Roman Sommergeflüster erstmals auf die Bühne – ein Buch voller Gefühl, Tanz und „Heartstopper Vibes“.

Johanna will hoch hinaus: Ihr Traum ist es, in einer Vertical Dance Show zu tanzen – senkrecht an einer Hauswand. Als sie in der Choreografie plötzlich ein Liebespaar mit dem verschlossenen Marek spielen soll, entsteht eine unerwartete Anziehung. Dabei ist Johanna eigentlich glücklich mit Ayna – bis auch noch Sable ins Spiel kommt und vertraute Wunden aufreißt.

Freut euch auf eine unvergessliche Release-Nacht mit Lesung, Musik und moderiertem Talk – und danach wird gefeiert, gequatscht und der Sommer zelebriert.

Du bist mindestens 12 Jahre alt und hast Spaß am gemeinsamen Spielen? Du möchtest dich mit anderen messen und Mario Kart auf der großen Leinwand erleben? Dann sei dabei beim großen Turnier in der Bibliothek – dem Abschluss unserer Veranstaltungsreihe „GamingTreff“!

Alle Interessierten sind eingeladen, ihr Können an der Konsole zu zeigen. Gespielt wird in mehreren Runden, bei denen Fairness, Freude am Spiel und ein respektvoller Umgang im Vordergrund stehen.

Schaut vorbei, macht mit oder feuert eure Freund*innen an – egal, ob ihr zum ersten Mal dabei seid oder schon öfter mitgespielt habt.

Bitte anmelden.

Das Potsdamer Filmgymnasium und die Neue Gesamtschule Potsdam laden zu ihrer traditionellen Jahresabschluss-Veranstaltung im Bereich Tanz ins T-Werk ein. „Welten“, das ist das Thema dieser Werkschau, welches sich die Schüler*innen der Klassenstufe 9 beider Schulen für die diesjährige Aufführung gewählt haben. Premiere ist am 9. Juli um 19 Uhr. Seid gespannt, in welche Sphären und Welten euch die Schüler*innen diesmal entführen.

Die Späth’schen Baumschulen präsentieren den Töpfermarkt in mediterranem Ambiente, unter Palmen und inmitten einer blühenden Pflanzenwelt. Rund um den Hofladen-Brunnen leuchten die Dahlien der großen Dahlienschau mit rund 100 Sorten. Töpfervorführungen auf der Drehscheibe zeigen, wie die Töpferkunst entsteht. Für Kinder und Erwachsene gibt es Töpfern zum Mitmachen.

Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre.

Seit 20 Jahren bringt der Falkenhof seinen Gästen die Lebensweise einheimischer Greifvögel sowie vieler anderer Tierarten und deren Lebensräume näher. Dabei erlebt ihr Greifvögel im majestätischen Gleitflug oder Falken im Sturzflug auf eine Beuteattrappe und erhaltet Einblicke in die Falknerei.
Am 31. Augsut von 10 bis 16 Uhr, wird daher beim jährlichen Sommerfest auch der Falkenhof-Geburtstag gefeiert. Wie immer mit einem bunten Programm, wie einer Jagdhundevorführung, Basteln mit Naturmaterialien, Lernort-Natur-Mobil, Kinderschminken, Honig schleudern, Märchenerzählungen, Jagdhornbläsern, Pfeil und Bogen schießen, Kulinarisches vom Wild und vieles mehr. Und um 14 Uhr gibt es dann natürlich auch wieder Greifvögel im Freiflug zu sehen.

Von den ersten Zeugnissen menschlicher Kommunikation bis zur digitalen Vernetzung: Kommt mit auf eine kurze Reise durch 20.000 Jahre Kommunikationsgeschichte entlang der Highlights der Dauerausstellung im Museum für Kommunikation Berlin.

Von den ersten Zeugnissen menschlicher Kommunikation bis zur digitalen Vernetzung: Kommt mit auf eine kurze Reise durch 20.000 Jahre Kommunikationsgeschichte entlang der Highlights der Dauerausstellung im Museum für Kommunikation Berlin.