Hier klingen die Stimmen der Kleinsten ganz groß: Im Mitmach-Chor von Zebra Zeppo sind alle herzlich willkommen! Gemeinsam mit Musikpädagogin Sandy Hentschel wird gesungen, gespielt und getanzt – von beliebten Klassikern bis hin zu neuen Kinder- und Volksliedern. Ohrwurm garantiert!
Für Kinder ab 1,5 bis 3 Jahren.
Hoppla, Maestro Mäuserich, der wohl kleinste Dirigent der Welt, setzt zum Auftakt an. Doch wo sind seine Musiker*innen abgeblieben? Da sitzen sie: die Kinder und ihre begleitenden Erwachsenen! Gemeinsam mit dem Maestro, der Musikpädagogin Sandy Hentschel und verschiedenen Überraschungsgästen werden alle gemeinsam Teil des Mitmach-Orchesters. Ob lautes Trommeln oder ganz leises Zupfen: Kommt, spielt mit!
Geeignet für Kleinkinder im Alter von 2 bis 4 Jahren.
Braucht man einen Anlass zum Feiern? Nicht unbedingt – aber es gibt einiges zu feiern! Der Nikolaisaal wird 25 Jahre alt, die Kammerakademie Potsdam fiebert ihrem 25-jährigen Jubiläum entgegen. Ein besonderer Tag, an dem Freund*innen, Wegbegleiter*innen, neue Gesichter und bekannte Besucher*innen zusammenkommen. Eingeladen sind Menschen jeden Alters, um gemeinsam mit dem Niko und der KAP die großen und kleinen Momente zu feiern, die inspirieren und verbinden.
Es wird gebastelt, gebacken und getanzt. Ob Geburtstag, Einschulung, Wackelzähne oder erste Schritte – dieser Nachmittag ist all diesen besonderen Anlässen gewidmet. Ein Nachmittag voller Musik, Kreativität, Bewegung und Freude wartet auf alle, die dabei sein möchten.
Buntes Rahmenprogramm mit Basteleien ab 14.00 Uhr.
Es ist wieder soweit! Ihr könnt euch für Workshops der SUMM Republik in den Sommerferien anmelden. Was könnt ihr alles lernen von den Bienen, den Tänzern, Improvisationskünstlern, Honigmachern, Architekten, Wächtern und Piloten?
Begebt euch auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Bienen, lernt ihre tierischen Verwandten kennen und erforscht ihre Umgebung. Dabei wird gespielt, experimentiert, die Natur erkundet und Kunst geschaffen – ganz so, wie es auch die Bienen tun.
Bitte anmelden.
Bald beginnen die Ferien – eine Zeit, in der viele den Sommer sowie gemeinsame Momente mit Familie oder Freunden genießen. Gleichzeitig gibt es Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, die in Regionen leben, in denen Krieg herrscht und deren Alltag von Angst und Unsicherheit geprägt ist.
Im Rahmen des Camps wird gemeinsam erkundet, wie Werte wie Wahrhaftigkeit, Geduld, Mitgefühl, Freundschaft, Vergebung und Gerechtigkeit zu einer friedlicheren und sichereren Welt beitragen können.
Neben gemeinsamen Aktivitäten aller Teilnehmenden erfolgt eine Einteilung in drei Altersgruppen. Durch Geschichten, Lieder, Bewegungsspiele und kreative Angebote wird erlebbar gemacht, wie jeder Einzelne – unabhängig vom Alter – im eigenen Umfeld einen Ort des Friedens gestalten kann, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft.
Das Camp endet am 29.08.2025.
Herr Prop und seine beste Freundin, die Kuh Berta, haben ein kleines Häuschen geerbt. Erst beim Renovieren bemerken sie ihre unangenehme Nachbarin - eine echte Hexe! Sie nutzt ihre Zauberkräfte ausschließlich für Untaten.
Der Puppentrickfilm überzeugt durch skurrile und liebenswerte Figuren.
FSK 0, empfohlen ab 5 Jahren.
Am ersten Sonntag im September lädt der Natur Park Südgelände Kinder und Familien zum Tagträumen ein. Lauscht fantastischen Geschichten, geht auf eine Reise durch die eigene Fantasie oder werdet selbst kreativ bei zahlreichen Mitmach- Angeboten.
Einlass über Parkeingang S.Bhf. Priesterweg.
Zu jeder Jahreszeit hält die Natur spannende Abenteuer und überraschende Entdeckungen bereit. Die speziell für Familien gestaltete Entdeckungsreise führt durch die abwechslungsreiche Landschaft der Döberitzer Heide. Es wird gekeschert, Insekten werden bestimmt, Vögel beobachtet – und mit etwas Glück zeigen sich auch einige Weidetiere. Kristin Hinsberger und Michelle Prauß nehmen kleine und große Naturfreunde mit auf einen interaktiven Streifzug durch die Natur vor den Toren Berlins. Feste Schuhe erforderlich für etwa 4 km Fußweg.
Bitte anmelden: elstal@sielmann-stiftung.de.
Auch die Heidelbeer-Selbstpflücke ist jetzt gestartet und ab sofort können täglich auf dem Spargelhof Klaistow frische Heidelbeeren gepflückt werden - solange der Vorrat reicht! Mit leeren Körben und Eimern geht es in die Reihen prächtiger Heidelbeersträucher voller leuchtender Früchte, wieder hinaus kommen kleine und große Besucher:innen mit jeder Menge „dicker Blauer“ und mit strahlenden Gesichtern. Das Heidelbeer-Feld befindet sich im Wald, am Naturwildgehege.
Wann es genau losgeht und welche Öffnungszeiten es gibt, findet ihr auf der Webseite des Spargelhofs. Und natürlich gibt es Leckeres rund um die Heidelbeere, wie Eis, Kuchen, Fruchtaufstrich, Bier.
Selbstverständlich gibt es alle Attraktionen, die der Hof für Familien sowieso zu bieten hat, wie die Pony- und Eselwiese, die Reifenrodelbahn, das Riesenrad, die Jeep-Safari, den Kletterwald, die Streichelwiese, das Wildgehege und natürlich den tollen Riesenspielplatz.
Klaistow bietet der ganzen Familie zu jeder Jahreszeit ein vielfältiges Programm. Auf dem Erlebnisbauernhof gibt es immer viel zu entdecken!
Auch frische Produkte könnt ihr hier erwerben: Beelitzer Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Kartoffeln, Kürbisse, Eier von Freilandhühnern und Martinsgänse – jeweils zur passenden Saison und alles aus eigenem Anbau.
Genuss pur bieten zudem Hofküche, Hofbäckerei und Hoffleischerei, mit ihren mit viel Liebe handgemachten Speisen. Probiert auch den Brunch oder die Buffets.
Allgemeine Öffnungszeiten: täglich 8-21 Uhr. Barrierefrei. Eintritt zum Hof, Parkplatz und WC sind kostenfrei.
sponsored post