Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Tauch ein in die wunderbare und geheimnisvolle Welt der Bäume im Volkspark. Der naturkundliche Rundgang mit Naturführer und Autor Claas Fischer führt dich zu den bemerkenswertesten Gehölzen des Parks, macht dich mit ihren Bestimmungsmerkmalen vertraut und vermittelt  Wissenswertes über ihren ökologischen, heilkundlichen und kulinarischen Nutzen.

Anmeldung: Herr Claas Fischer: info@claasfischer.de
Treffpunkt: Haupteingang

Die Biosphäre Potsdam beheimatet eine Vielzahl an exotischen Tieren. In Terrarien, Aquarien, Volieren sowie frei in der Halle tummeln sich unzählige Exoten, mehr als 140 Arten. Bei den öffentlichen Fütterungen mit den Biosphäre-Tierprofis kannst du einige dieser Lebewesen etwas genauer kennen lernen und viel Wissenswertes über sie erfahren.

Alle Tierfütterungen sind natürlich bereits im Biosphäre-Eintrittspreis inklusive.

Die Affen sind los! Du kannst den Biosphäre-Tierpflegern bei der Fütterung unserer niedlichen Weißbüscheläffchen zuschauen. Die aktiven Akrobaten sind die Stars des Dschungels und durch ihre aufgeweckte Art ein ganz besonderes Highlight. Bei der öffentlichen Fütterung erfährst du nicht nur, was unsere Äffchen gerne zum Mittag essen, sondern auch viele spannende Informationen zum Verhalten der Primaten.

Treffpunkt: Affengehege

Die Biosphäre Potsdam beheimatet eine Vielzahl an exotischen Tieren. In Terrarien, Aquarien, Volieren sowie frei in der Halle tummeln sich unzählige Exoten, mehr als 140 Arten. Bei den öffentlichen Fütterungen mit den Biosphäre-Tierprofis kannst du einige dieser Lebewesen etwas genauer kennen lernen und viel Wissenswertes über sie erfahren.

Alle Tierfütterungen sind natürlich bereits im Biosphäre-Eintrittspreis inklusive.

Treffpunkt: Schmetterlingshaus

Aktionsprogramm mit Steffen Ramm für Kinder ab 6 Jahren mit einer Begleitung

In unseren Tümpeln und Teichen lebt eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen aller Größen, Farben und Arten.

Welche Tiere gibt es in unseren Gewässern, wie sehen sie aus und wie bewegen sie sich? Wer frisst hier was oder wen?

Das Kennenlernen und Verstehen der Wasser-Wunder-Welten steht bei diesem Programm im Vordergrund.

Jetzt, wo die Bäume keine Blätter mehr tragen, ist es scheinbar nicht so leicht zu erkennen, um welche Baumarten es sich handelt. Diese Exkursion zeigt, dass Baumbestimmung im Winter weniger schwierig ist als gedacht. Es sind vor allem recht kleine Merkmale, die uns die Artzugehörigkeit offenbaren. Gemeinsam mit dem Diplom-Biologen und Waldpädagogen Harald Fuchs begeben wir uns auf Entdeckungstour in den Grunewald.

Jetzt geht es den Riesenkürbissen an den Kragen! Sichert euch einige der begehrten Kürbiskerne, um im Folgejahr vielleicht auch einen Riesenkürbis zu züchten oder nehmt euch ein Riesenstück Kürbis für die Suppe mit nach Hause.

Die Biosphäre Potsdam beheimatet eine Vielzahl an exotischen Tieren. In Terrarien, Aquarien, Volieren sowie frei in der Halle tummeln sich unzählige Exoten, mehr als 140 Arten. Bei den öffentlichen Fütterungen mit den Biosphäre-Tierprofis kannst du einige dieser Lebewesen etwas genauer kennen lernen und viel Wissenswertes über sie erfahren.

Alle Tierfütterungen sind natürlich bereits im Biosphäre-Eintrittspreis inklusive.

Für alle Liebhaber*innen der gefiederten Tiere eignet sich besonders die öffentliche Vogelfütterung. Die Tierpfleger*innen erzählen hier so einiges zu den Sonnensittichen, die sich in der Voliere befinden. Doch auch die frei in der Halle lebenden Vögel versammeln sich zur Fütterung ganz nah an unseren Tierprofis. Nutze die Chance und beobachte die Dreifarben-Glanzstare, Ziegen- und Nymphensittiche vom Nahen und erfahre Wissenswertes zu den farbenfrohen Flugprofis.

Treffpunkt: Voliere in der unteren Ebene

Die Biosphäre Potsdam beheimatet eine Vielzahl an exotischen Tieren. In Terrarien, Aquarien, Volieren sowie frei in der Halle tummeln sich unzählige Exoten, mehr als 140 Arten. Bei den öffentlichen Fütterungen mit den Biosphäre-Tierprofis kannst du einige dieser Lebewesen etwas genauer kennen lernen und viel Wissenswertes über sie erfahren.

Alle Tierfütterungen sind natürlich bereits im Biosphäre-Eintrittspreis inklusive.

Die Geckos sind kleine Kletterkünstler und können sogar an Glasscheiben empor laufen. Entdecke die vielen verschiedenen Gecko-Arten im Dschungel der Biosphäre Potsdam.

Treffpunkt: Terrarien der Geckos am Eingang zur Unterwasserwelt

Die Biosphäre Potsdam beheimatet eine Vielzahl an exotischen Tieren. In Terrarien, Aquarien, Volieren sowie frei in der Halle tummeln sich unzählige Exoten, mehr als 140 Arten. Bei den öffentlichen Fütterungen mit den Biosphäre-Tierprofis kannst du einige dieser Lebewesen etwas genauer kennen lernen und viel Wissenswertes über sie erfahren.

Alle Tierfütterungen sind natürlich bereits im Biosphäre-Eintrittspreis inklusive.

Treffpunkt: Steg am Urwaldsee am Café Tropencamp

Die Biosphäre Potsdam beheimatet eine Vielzahl an exotischen Tieren. In Terrarien, Aquarien, Volieren sowie frei in der Halle tummeln sich unzählige Exoten, mehr als 140 Arten. Bei den öffentlichen Fütterungen mit den Biosphäre-Tierprofis kannst du einige dieser Lebewesen etwas genauer kennen lernen und viel Wissenswertes über sie erfahren.

Alle Tierfütterungen sind natürlich bereits im Biosphäre-Eintrittspreis inklusive.

Treffpunkt: Schmetterlingshaus