3tägige Ferienfreizeit. Am 14. April geht das Abenteuer wieder los! Die Natur erwacht. Zusammen wollen wir das erste Grün pflücken und kosten, die ersten Krabbeltiere bestaunen und bewundern, Vögel belauschen und beobachten. Wir werden viel spielen: Versteck-, Schleich-, Laufspiele, Geschicklichkeitsspiele, Kooperationsspiele. Am letzten Tag erwartet alle eine leckere und gesunde Gründonnerstags-Überraschung! Mehr wird nicht verraten.
Ort: Volkspark Potsdam, am Grünen Wagen, für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Anmeldung auf: https://wildwaerts.de/angebote-kinder/#a2
TASCHENLAMPEN-FÜHRUNG: An alle Spürnasen: Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus. Jetzt ist deine Mithilfe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, hat einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Ausgestattet mit Taschenlampen geht es auf Spurensuche durchs Museum. Gemeinsam finden wir den gestohlenen Schatz!
Bitte Taschenlampe mitbringen!
Ein Angebot der Museumspädagogik für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
3€ pro Teilnehmer:in, Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de
Begib dich am Ostersonntag und Ostermontag auf die Suche nach über 5.000 versteckten Ostereiern, die darauf warten entdeckt zu werden. Am Ostersonntag gibt es ein Osterfeuer.
In der Zeit von 11–18 Uhr können Familien die Brandenburg.Ausstellung besuchen und für die Jüngsten auf ein kostenloses Angebot zurückgreifen, das die kleinen Entdecker beschäftigt und sogar ganz nebenbei unterhaltsam durch die Ausstellung führt.
Kinder von 2–5 Jahren erwartet in „Entdecker-Nischen“ Puzzles, Geheimschriften und verzerrte Spiegel.
Ältere Kinder von 5–7 Jahren können mit einer Hörführung verschiedene Stationen finden und spannenden Geschichten lauschen.
Kinder mit erster Lesekompetenz im Alter von 7–9 Jahren begeben sich mit einer Hörführung auf die Spuren eines verschwundenen Gemäldes und können ihre detektivischen Erfolge in einem Rätselfragebogen eintragen, um das geheime Lösungswort zu finden.
Für Profis in Sachen Spurensuche gibt es ein komplettes Rätselheft. Kinder im Alter von 9-12 Jahren begeben sich auf eine spannende Schnitzeljagd durch die Ausstellung, um ein verschwundenes Gemälde wiederzufinden.
TASCHENLAMPEN-FÜHRUNG: An alle Spürnasen: Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus. Jetzt ist deine Mithilfe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, hat einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Ausgestattet mit Taschenlampen geht es auf Spurensuche durchs Museum. Gemeinsam finden wir den gestohlenen Schatz!
Bitte Taschenlampe mitbringen!
Ein Angebot der Museumspädagogik für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
3€ pro Teilnehmer:in, Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de
In der stadtgeschichtlichen Ausstellung schlummern viele echte kostbare Dinge aus Potsdams Vergangenheit. Aber plötzlich ist der Schatz Seiner Majestät, des Königs, verschwunden. Fritz Fuchs, der königliche Meisterdetektiv, braucht eure Hilfe, ihn wiederzufinden!
Nach geglückter Spurensuche wirst du selber kreativ. Inspiriert von all den schönen Dingen in der Ausstellung bastelst oder malst du nun eigene bunte Kunstwerke.
3€ pro Person, Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de