Chamäleons sind faszinierende Reptilien, die ihre Farbe je nach Laune oder Umgebung ändern können. Mit ihren drehbaren Augen haben sie den Rundumblick und schnappen sich ihre Beute blitzschnell mit der langen Zunge. Sie leben vor allem in tropischen Wäldern und hängen gerne auf Bäumen ab.
Treffpunkt: Terrarien der Chamäleons direkt nach der Unterwasserwelt.
Die Tierfütterungen sind im Eintrittspreis der Biosphäre inklusive.
Treffpunkt: Bei den Vogelvolieren
Diese Nager machen ihrem Namen alle Ehre! Die Prevost-Hörnchen gehören zu den Schönhörnchen, kommen ursprünglich aus Südostasien und sind mit etwa 24 Zentimeter Länge und einem nochmal so langen Schwanz ziemlich groß. In Regenwäldern findet man sie vor allen auf hohen Bäumen, aber für die Nahrungssuche auch auf dem Boden.
Tierfütterungen sind im Eintrittspreis der Biosphäre inklusive.
Aktionsprogramm mit Steffen Ramm für Kinder ab 6 Jahren mit einer Begleitung
In unseren Tümpeln und Teichen lebt eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen aller Größen, Farben und Arten.
Welche Tiere gibt es in unseren Gewässern, wie sehen sie aus und wie bewegen sie sich? Wer frisst hier was oder wen?
Das Kennenlernen und Verstehen der Wasser-Wunder-Welten steht bei diesem Programm im Vordergrund.
Berlin ist Lebensraum vieler Fledermausarten. Welche es rund um das Ökowerk und den Teufelssee sind, erkunden wir mit Hilfe von Detektoren. Die Geräte liefern uns Bild und Artbestimmung der faszinierenden Flieger aufs Tablet. Fledermäusen kommt eine große ökologische Bedeutung zu. Doch es steht nicht gut um die wertvollen nächtlichen Insektenjäger. Wie können wir diese Tiere im städtischen Umfeld schützen?
Die Biosphäre Potsdam beheimatet eine Vielzahl an exotischen Tieren. In Terrarien, Aquarien, Volieren sowie frei in der Halle tummeln sich unzählige Exoten, mehr als 140 Arten. Bei den öffentlichen Fütterungen mit den Biosphäre-Tierprofis kannst du einige dieser Lebewesen etwas genauer kennen lernen und viel Wissenswertes über sie erfahren.
Alle Tierfütterungen sind natürlich bereits im Biosphäre-Eintrittspreis inklusive.
Die Geckos sind kleine Kletterkünstler und können sogar an Glasscheiben empor laufen. Entdecke die vielen verschiedenen Gecko-Arten im Dschungel der Biosphäre Potsdam.
Treffpunkt: Terrarien der Geckos am Eingang zur Unterwasserwelt
Die Biosphäre Potsdam beheimatet eine Vielzahl an exotischen Tieren. In Terrarien, Aquarien, Volieren sowie frei in der Halle tummeln sich unzählige Exoten, mehr als 140 Arten. Bei den öffentlichen Fütterungen mit den Biosphäre-Tierprofis kannst du einige dieser Lebewesen etwas genauer kennen lernen und viel Wissenswertes über sie erfahren.
Alle Tierfütterungen sind natürlich bereits im Biosphäre-Eintrittspreis inklusive.
Treffpunkt: Steg am Urwaldsee am Café Tropencamp
Die Biosphäre Potsdam beheimatet eine Vielzahl an exotischen Tieren. In Terrarien, Aquarien, Volieren sowie frei in der Halle tummeln sich unzählige Exoten, mehr als 140 Arten. Bei den öffentlichen Fütterungen mit den Biosphäre-Tierprofis kannst du einige dieser Lebewesen etwas genauer kennen lernen und viel Wissenswertes über sie erfahren.
Alle Tierfütterungen sind natürlich bereits im Biosphäre-Eintrittspreis inklusive.
Treffpunkt: Steg am Urwaldsee am Café Tropencamp
Die Biosphäre Potsdam beheimatet eine Vielzahl an exotischen Tieren. In Terrarien, Aquarien, Volieren sowie frei in der Halle tummeln sich unzählige Exoten, mehr als 140 Arten. Bei den öffentlichen Fütterungen mit den Biosphäre-Tierprofis kannst du einige dieser Lebewesen etwas genauer kennen lernen und viel Wissenswertes über sie erfahren.
Alle Tierfütterungen sind natürlich bereits im Biosphäre-Eintrittspreis inklusive.
Die Geckos sind kleine Kletterkünstler und können sogar an Glasscheiben empor laufen. Entdecke die vielen verschiedenen Gecko-Arten im Dschungel der Biosphäre Potsdam.
Treffpunkt: Terrarien der Geckos am Eingang zur Unterwasserwelt
Die Biosphäre Potsdam empfängt euchmit einem besonderen Farbenspiel. Der Dschungel erstrahlt in einer Vielfalt aus Farben und Formen.
Lasst euch beeindrucken von den bunten Bewohnern des Regenwaldes, dem gemusterten Laubwerk und den dekorativen Blüten vieler Schönheiten aus den Tropen.
Foto (c) Anja-Sadowski
Die Biosphäre Potsdam empfängt euchmit einem besonderen Farbenspiel. Der Dschungel erstrahlt in einer Vielfalt aus Farben und Formen.
Lasst euch beeindrucken von den bunten Bewohnern des Regenwaldes, dem gemusterten Laubwerk und den dekorativen Blüten vieler Schönheiten aus den Tropen.
Foto (c) Anja Sadowski