Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Zum bundesweiten Astronomietag lädt das Urania-Planetarium am Abend zu kostenlosen Kurzvorträgen im Planetarium über Aktuelles am Sternenhimmel ein. Nach Sonnenuntergang könnt ihr dann vom Bassinplatz aus durch die Fernrohre den Nachthimmel bestaunen. Der Ringplanet Saturn, die Plejaden und evtl. ein heller Komet werden die Beobachtungsziele sein. Nähere Informationen ab Anfang Oktober unter www.urania-planetarium.de

Eintritt frei

Kosmischer Mittwoch: Asteroiden kommen uns normalerweise nicht sehr nahe. Doch am 20. Januar 2024 wurde ein etwa 1 Meter großer Brocken entdeckt, der nur knapp drei Stunden später auf die Erdoberfläche traf. Beim Eintritt in die Atmosphäre leuchtete das Objekt als mondhelle Feuerkugel auf. Am Ende der leuchtenden Bahn in rund 20 km Höhe gingen die Fragmente als Meteorite zu Boden. Beobachtungen der Feuerkugel durch Video-Kameras erlaubten eine genaue Berechnung des Fallortes, der sich westlich von Nauen in Ribbeck befand. Sofort wurden Such-Aktionen organisiert, um das frische Material schnell für Untersuchungen zu sichern. Dr. Jürgen Rendtel vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) berichtet euch vom Havelländer Meteoritenfall und seiner Suche nach den Fragmenten.

Bitte online anmelden.