Die Augen von Mama. Die Haarfarbe von Papa. Und das Körpergewicht? Das hängt vor allem davon ab, was wir essen und wie viel wir uns bewegen. Doch nicht nur. Hier spielen außerdem winzig kleine Teilchen eine Rolle: unser Genom, unsere sogenannte DNA. Sie bestimmt, wie genau wir aussehen und auch, wie wir unser Essen verwerten. Gemeinsam mit Dr. Heike Vogel machen wir unsere eigene DNA sichtbar und erfahren, warum Limo, Eis und Fruchtjoghurt nicht nur lecker, sondern auch ein spannendes Rätsel- und Forschungsthema sind.
Für Kinder ab 8 Jahren
Hast du schon mal fasziniert in den Sternenhimmel geschaut? Hast du schon mal darüber nachgedacht, eine Reise in unser Universum zu machen, um zu entdecken, was jenseits unseres Planeten liegt? Wir werden richtig weit in Raum und Zeit reisen, um mehr über den Kosmos zu erfahren. Dabei lernen wir auch, was wir schon über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Universums wissen und was noch nicht. Wir schauen uns zum Beispiel an, wie Sterne und Galaxien entstehen und wie es zum Urknall kam. Dabei hilft uns Einsteins Gravitationstheorie.
Für Kinder ab 8 Jahren
Erforscht mit uns das Universum! Wie erkennen wir, dass ein Stern ein Roter Riese, ein Überriese oder ein Neutronenstern ist? Wie können wir seine Geschichte rekonstruieren? Was sind schwarze Löcher und wie können wir herausfinden, wo sie sich befinden? Diesen und anderen spannenden Fragen wollen wir gemeinsam mit Ludovica Menegazzi auf den Grund gehen.