Einblicke in die Welt des Tragens und gemeinsames Einüben der „Wickelkreuztrage" mit dem Tragetuch.
45 € p.P, 65 € pro Paar
Ort: Geburtshaus Apfelbaum
Anmeldung: https://apfelbaum.hebamio.de/kursliste/23
Wie wurden Kunstwerke und Schriften vor über 100 Jahren gedruckt? Schaut euch einige Originale in der
stadtgeschichtlichen Ausstellung an. Im anschließenden Workshop fertigt ihr kleine Stempel im Linolschnittverfahren an und druckt anschließend eigene Kunstwerke.
Ob leere Hafermilchpackungen, Orangensaft oder Apfelsaft, bitte sammelt alte Tetrapacks, schneidet sie auf, spült sie aus und bringt sie mit - wichtig ist die innere silberfarbene Alubeschichtung!
Ihr recycelt aus den Materialien Kunst: neue Geldscheine mit allem, was euch wertvoll erscheint. Strich für Strich, Punkt für Punkt kratzt ihr gleich einer Kaltnadelradierung Grafiken, Bilder, die ihr anschließend in der Druckwerkstatt im Keller mehrfach drucken könnt.
Ab 8 bis 108 Jahren.
Ob leere Hafermilchpackungen, Orangensaft oder Apfelsaft, bitte sammelt alte Tetrapacks, schneidet sie auf, spült sie und bringt sie mit (wichtig ist die innere silberfarbene Alubeschichtung)! Ihr recycelt aus den Materialien Kunst: neue Geldscheine mit allem, was euch wertvoll erscheint. Strich für Strich, Punkt für Punkt kratzt ihr gleich einer Kaltnadelradierung Grafiken, die ihr anschließend in der Druckwerkstatt im Keller mehrfach drucken könnt.