Viele Themen, die bei uns im Magazin erscheinen, werden von Eltern regelmäßig in der Redaktion angefragt. Daher findest du unter „Themen“ unsere Evergreens, aber auch interessante, allgemeine Informationen rund um das Familienleben, Kreativtipps, Rezepte und schöne Ideen für Kindergeburtstage.
Das Abendessen steht an und Malte ist in seinem Zimmer damit beschäftigt, eine sehr große Burg zu bauen, die mittlerweile die halbe Fläche des Raumes einnimmt.
PotsKids! startet ab sofort die neue Rubrik „Angeschaut & Ausprobiert“! Ihr seid eingeladen, mit Freund*innen oder der ganzen Klasse mitzumachen und Potsdamer Museen, Kulturhäuser, Orte für Kinder oder ganz besondere Veranstaltungen zu erkunden.
Wenn die mal nicht niedlich sind ... und lecker auch noch! Kinder mögen schön dekoriertes Essen, da werdet ihr mit unseren Marienkäfern genau richtig liegen.
„Ich will Geige lernen, wie Mozart!“ „Mein Lieblingsinstrument ist die Klarinette, die hat so einen tollen Klang.“ „Und ich möchte Schlagzeug lernen und richtig Krach machen.“
„Ich ess doch keine Tiere!“ Dieser entrüstete Ausruf kam von meinem Neffen, als er 3 Jahre alt war. Er wollte auch schon, bevor er sprechen konnte, kein Fleisch essen.
Wer sich Museen als Orte der reinen Wissensvermittlung vorstellt, an denen sich Kinder und Jugendliche – möglichst lautlos – eine Vielzahl an Ausstellungsstücken anschauen, der wird sich wundern. Moderne Museumspädagogik bedeutet […]
Mit Kürbissen kann man in der Küche so einiges anstellen. Wir haben hier ein Rezept für ein süßes Kürbisbrot aufgeschrieben. Und das sieht nicht nur schön aus – allein schon farblich. Es ist toll fluffig und schmeckt auch richtig gut.
Zu Halloween muss natürlich auch das Essen ein bisschen gruselig sein, wobei es für unsere beiden Rezepte das Wort „schaurig-niedlich“ wohl besser trifft.
Orange, gelb oder grün, gestreift oder gesprenkelt, rund, oval oder birnenförmig – von Ende August bis zum Spätherbst haben Kürbisse Saison. Sie eignen sich für die verschiedensten Gerichte.