Leckeres Brot selber backen

Ihr stellt am Abend fest, dass ihr kein Brot mehr im Haus habt, um am nächsten Morgen Frühstücksbrote zu zaubern? Kein Problem, wir haben ein einfaches Rezept für euch, das keine exotischen Zutaten erfordert. Ihr könnt es nach Wunsch variieren: unterschiedliche Mehle sind möglich, aber auch Körner jeglicher Sorte als Beigabe zum Teig. Wir müssen euch allerdings warnen: wenn es warm und duftend aus dem Ofen kommt und alle erst mal gekostet haben, könnte es sein, dass es am nächsten Tag doch noch knapp wird bei den Frühstücksbroten …
Ihr benötigt:
Kastenform ca. 26 cm
500 g Mehl (Weizen‑, Dinkelvollkornmehl oder eine andere Mehlsorte)
1 EL Honig oder Sirup
2 EL Naturjoghurt
1 Päckchen Trockenhefe
1/2 EL Salz
500 ml warmes Wasser
5 EL Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Walnüsse oder etwas Sesam je nach Belieben (Einfach ausprobieren, was ihr mögt. Es geht auch ganz ohne Kerne.)
etwas Öl, um die Backform einzufetten (zum Beispiel Olivenöl)
Für einen Vorteig vermischt ihr 2 EL vom Mehl mit der Hefe und gebt etwas vom warmen Wasser und ½ EL Honig dazu (festen Honig könnt ihr im warmen Wasser auflösen). Gut verrühren und ca. 10 Minuten stehenlassen.
Nun das restliche Wasser, den verbliebenen Honig, Salz, Naturjoghurt und das Mehl hinzufügen und alles verrühren. Nach Belieben Sonnenblumen- oder andere Kerne untermischen. Den Teig an einem warmen Ort ca. 25 Minuten gehen lassen.
Die Kastenform mit Öl einpinseln und den Teig einfüllen. Weitere 10 Minuten gehen lassen.
Das Brot in den nicht vorgeheizten Ofen geben und bei 220 Grad (Umluft) 20 Minuten backen. Dann die Temperatur reduzieren auf 180 Grad und weitere 40 Minuten backen. Eventuell in den letzten 20 Minuten der Backzeit abdecken.