Der Hefezopf ist ein Klassiker. Unser Rezept ist einfach und richtig lecker! Den Hefezopf kann man das ganze Jahr über backen und genießen. Und: selbst wenn man wenig Backerfahrung hat, gelingt er. Wer mag, macht aus dem Teig zwei kleinere Zöpfe.
Für den Hefeteig:
500 g Mehl
180 ml Milch, lauwarm
1 Pck Trockenhefe
100 g Butter, weich
1 Ei
1 Prise Salz
100 g Zucker
Zum Fertigstellen:
1 Teelöffel Milch
Einen Esslöffel vom Mehl mit der Trockenhefe und 3 Esslöffeln lauwarmer Milch vermischen, eine Viertelstunde ruhen lassen.
Dann Butter, Ei, restliches Mehl, Salz und Zucker nach und nach dazugeben und alles miteinander vermengen. Nun muss der Teig an einem warmen Ort gehen. Nach 40 bis 60 Minuten den Teig in 3 gleichgroße Teile trennen und daraus Stränge formen. Aus den Strängen einen Zopf flechten, dabei nicht ganz am Rand beginnen, sondern etwas weiter mittig. So kann man die Enden anschließend gut formen bzw. fertig flechten.
Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Tuch abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Nun den Zopf mit etwas Milch bestreichen und rund 35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Den Hefezopf pur oder mit Marmelade genießen!