Was viele Schwangere nicht wissen: sie haben vom ersten Tag der Schwangerschaft an Anspruch auf die Beratung, Betreuung und Hilfe durch eine Hebamme. Die Leistungen werden in der Regel von allen gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Schwangerenvorsorge
Die in der Schwangerschaft laut Mutterschaftsrichtlinien vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen können bei normalem Schwangerschaftsverlauf auch von der Hebamme durchgeführt werden.
Hilfeleistung bei Schwangerschaftsbeschwerden
Umfasst unter anderem die Betreuung bei (vorzeitiger) Wehentätigkeit, Beckenendlage und anderen Beschwerden unter Anwendung natürlicher Mittel in Zusammenarbeit mit dem/der betreuenden Gynäkologen*in.
Geburtsvorbereitung
Du kannst an einem Geburtsvorbereitungskurs allein oder mit Partner*in teilnehmen. Der Inhalt umfasst die Vorbereitung auf die Geburt mit Entspannungs- und Atemübungen, Gesprächen über Geburtspositionen, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Die Kursgebühr für die Begleitperson muss privat entrichtet werden. Eine rechtzeitige Anmeldung empfiehlt sich – ungefähr in der 20. Schwangerschaftswoche.
Geburt
Hebammenbetreuung unter der Geburt ist in der Klinik, Hebammenpraxis, im Geburtshaus oder zuhause möglich. Man kann entweder einfach in die Klinik gehen und wird dort von der Hebamme, die gerade Dienst hat, betreut. Alternativ gibt es die Möglichkeit, eine Beleghebamme in Anspruch zu nehmen. Dann weiß man, wer bei der Geburt dabei ist. Eine Bereitschaftspauschale fällt an. In den Potsdamer Geburtshäusern kann man die Hebammen, die für Geburten zur Verfügung stehen, vorher kennenlernen.
Wochenbettbetreuung
Die Hausbesuche während der Wochenbettzeit (acht Wochen nach der Geburt) beinhalten die medizinische Betreuung (Gewichtskontrolle beim Neugeborenen, Ernährungsberatung, Überwachen der Gebärmutterrückbildung) und die Beratung zu allen Fragen, die sich im Zusammenleben mit dem Neugeborenen ergeben. Über die gesamte Stillzeit unterstützt die Hebamme bei auftretenden Stillproblemen.
Weitere Angebote
Akupunktur, Homöopathie, Aromatherapie, Yoga, Wendung bei Beckenendlage, Rückbildungsgymnastik, Säuglingskurse, PEKiP, Babymassage
Weitere Infos zur Hebammenhilfe erhältst du bei deiner Krankenkasse. Eine Liste der Hebammen in Potsdam gibt es beim Hebammenverband Brandenburg e.V. auf www.hebammen-brandenburg.de.
Infos zum Thema Hebammen findet ihr auch in unserem Familien-Branchenbuch für Potsdam und Umgebung.