Ein nachhaltiges Osterfest ist weder farblos noch freudlos – im Gegenteil! Die Vorbereitungen machen Kindern fast am meisten Spaß und dürfen sich auch über eine längere Zeit hinziehen. So müssen Ostergras und Kresse rechtzeitig gesät werden, damit sie zum Fest den Tisch schmücken. Auch das Eierfärben mit Naturmaterialien braucht Vorbereitung. Wie wäre es, wenn ihr kleine Nester selber macht?
Ein Osternest könnt ihr aus verschiedenen Materialien herstellen. Wir haben einen Getränkekarton abgeschnitten, umgekrempelt und bemalt. Ihr könnt ihn auch mit schönem Papier bekleben. Zum Bemalen und Bekleben müsst ihr die glatte Außenschicht abziehen. Das geht leichter, wenn ihr den Karton vorher zusammenknautscht. Statt Ostergras könnt ihr geschreddertes Papier nehmen. Wer Geduld hat, kann die Streifen für das Ostergras auch mit der Schere schneiden.
Unser zweites Osternest ist aus der Schale einer Kokosnuss entstanden. Dazu müssen außen und innen alle Schalenschichten entfernt werden, bis nur noch das helle Holz übrig ist. Als Ostergras haben wir hier Verpackungsmaterial aus dem letzten Weihnachtspaket genutzt.
Wir haben für euch eine Anleitung und Vorlagen für einen Hasen und eine Feder aus Papier zusammengestellt.
Viel Spaß beim Basteln!