Kindern wird auf langen Fahrten mit dem Auto, der Bahn, … schnell langweilig – und die Frage „Wann sind wir endlich da?“ wird zum Dauerbrenner. Damit die Fahrt mit Kindern entspannt bleibt, haben wir ein paar Spiele für unterwegs für euch gesammelt und die Zeit vergeht fast wie im Fluge!
Wörter fühlen
- Denke dir ein Wort mit 6 bis 10 Buchstaben aus.
- Dein Mitspieler schließt seine Augen und hält dir seine Hand mit der
- Innenfläche nach oben hin.
- Nun schreibst du jeden Buchstaben einzeln (am besten Großbuchstaben) mit deiner Zeigefingerspitze in die Handinnenfläche.
- Sobald dein Mitspieler denkt, das Wort zu kennen, darf er es nennen. Liegt er richtig, bekommt er einen Punkt. Liegt er falsch, bekommst du einen Punkt.
- Dann wird gewechselt.
- Wer nach 6 Runden die meisten Punkte hat, gewinnt!
Finger – 1, 2, 3
- Einer von euch wählt die geraden Zahlen, der
- andere die ungeraden Zahlen!
- Ihr macht beide eine Faust und zählt gemeinsam: „1, 2, 3“
- Bei 3 öffnet ihr beide eure Fäuste, jeder zeigt eine beliebige Anzahl von Fingern (maximal 5, mindestens 1).
- Jetzt rechnet ihr die Finger zusammen, die ihr beide zeigt – ist die Summe gerade oder ungerade? Beispiel: Wenn einer 3 und der andere 5 zeigt, sind das 8 Finger, das bringt dem Spieler mit den geraden Zahlen einen Punkt.
- Wer hat nach 6 Runden die meisten Punkte?
Das Eine-Minute-Wortspiel
- Du überlegst dir einen Buchstaben und dann gibst du das Startkommando. Beispiel: „Achtung, fertig M!“
- Jetzt hat dein Mitspieler eine Minute Zeit, Wörter mit „M“ aufzuzählen (Maus, malen, Marmelade, …).
- Du zählst die Wörter mit und guckst dabei auf die Uhr. Nach einer Minute sagst du: „Stopp!“. Danach wird getauscht.
- Auf die Buchstaben fertig los!
Rücksitz ‑Fit
- Langes Sitzen macht müde, so werdet ihr wieder fit!
- Der erste von euch macht eine kleine Bewegung vor, zum Beispiel tippt er sich mit dem linken Zeigefinger an die Nasenspitze.
- Der nächste macht die Bewegung nach und hängt noch eine an, er tippt sich zum Beispiel an die Nase und schüttelt seinen Kopf.
- So geht es weiter, erst werden alle Bewegungen wiederholt, bevor eine neue dazukommt.
- Wer etwas vergisst oder die Reihenfolge durcheinanderbringt, scheidet aus.
- Wer als letzter Spieler übrig ist, hat gewonnen.
Einfach nur Städtenamen?
- Wer findet Städte, in denen ein Vorname versteckt ist? Zum Beispiel: Friedrichshafen, Frankfurt oder Annaberg.
- Findet ihr Städte zu jedem Buchstaben aus dem Alphabet?
- Wer findet Städte, in denen ein Tier vorkommt? Zum Beispiel: Hirschberg, Löwenstein oder Milano.
- In welchen Städten versteckt sich eine Tätigkeit? Zum Beispiel: Gießen, Essen, oder Baden-Baden.
- Für dieses Spiel ist eine Landkarte ganz praktisch!
Das kleine Fingergesicht
Für die kleinen Reisenden sind viele Spiele noch zu schwierig. Ein aufgemaltes Gesicht auf dem Zeigefinger kann ein fröhlicher Reisebegleiter werden. Es erzählt lauter Dinge, die von der Reisezeit ablenken. Vielleicht findet sich ja noch eine andere Hand mit einem bemalten Zeigefinger? Guckt der genauso nett? Was haben sie sich zu erzählen?