Der Stollen oder die Stolle ist ein klassisches Weihnachtsgebäck, das den Ruf hat, kompliziert und aufwendig zu sein. Nicht so dieses Rezept, das wir euch vorstellen möchten. Einfach lecker!
Zutaten:
500 g Weizenmehl
1 Pkg Backpulver
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Prise Salz
4 Tropfen Backaroma Bittermandel
6 cl Rumaroma
Saft einer ¼ Zitrone
1 Ms gemahlenen Kardamom
1 Ms Muskat
2 Eier
175 g Butter eiskalt
250 g Quark
125 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
250 g Rosinen
40 g Sukkade oder Orangeat kleingeschnitten, nach Geschmack
Nach dem Backen:
50 g Butter
50 g Puderzucker
Den Ofen auf 250 Grad vorheizen.
Die eiskalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Knethaken 400 g Mehl und alle Zutaten – außer Rosinen und Sukkade/Orangeat – verrühren. Mit der Hand das restliche Mehl, Rosinen und Sukkade/Orangeat verkneten und zu einem Stollen formen. Ofen auf 160 bis 180 Grad herunterregeln und den Stollen circa 60 Minuten backen. Sollte der Stollen zu braun werden, mit Backpapier abdecken.
Nach dem Backen: 50 g Butter zerlassen, den heißen Stollen bepinseln und mit 50 g Puderzucker bestreuen – das dient der Haltbarkeit.
Nach dem Abkühlen den Stollen erst in Butterbrotpapier und dann mit Bienenwachstuch für Lebensmittel oder Alufolie einpacken.