Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Bild: © Prof. Dr. Boris Zernikow

Unser Kind ist schwerkrank – was können wir tun?

Wenn ein Kind an einer schweren, vielleicht sogar lebensbedrohlichen Erkrankung leidet, beherrschen große Angst und vielfältige Sorgen den Alltag der Familien. Das gesamte Familienleben verändert sich schlagartig. Die Suche nach der Ursache der Erkrankung, die Unsicherheit über den Krankheitsverlauf und mögliche Heilungschancen – all das kann sehr langwierig sein. Wie kann die Situation bewältigt werden und wo finden die Familien Hilfe? Und wie kann diese Hilfe aussehen?

Das alles erklärt ein fünfminütiger anschaulicher Film. Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. war Teil des Projektes. Die Produktion wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Sie entstand unter der Leitung von Prof. Dr. Boris Zernikow am Kinderpalliativzentrum Datteln, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhospizverein, dem Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verband, dem Bundesverband Kinderhospiz und der Deutschen KinderPalliativStiftung.

Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. vertritt zahlreiche stationäre und ambulante Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland – auch in Potsdam. Hier betreibt der Verein Kinderhilfe e.V. einen  ambulanten Kinderhospizdienst in dem Über 90 Familien betreut werden. Hierhin können sich betroffene Familien aus Potsdam und Umgebung wenden!

Infos für Potsdam, Berlin und das Land Brandenburg: kinderhilfe-ev.de

Auch das Hilfeportal des Bundesverbandes der Kinderhospize bietet schnelle Ansprechpartner und Informationen mit dem Oskar-Sorgentelefon: 0800.8888 47 11 oder auf der Webseite frag-oskar.de

Anzeigen