Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Fotos: Kathrin Liskow

Wachstücher herstellen

Einige Dinge sind einfach viel zu schade für den Müll, wie zum Beispiel Stoffreste. Aus diesen könnt ihr Wachstücher herstellen, um darin Lebensmittel einzupacken.

Dazu benötigt ihr:
Stoffreste aus reiner Baumwolle
Bienenwachs (als Platte oder Pastillen)
Bügeleisen und eine geeignete Unterlage (z.B. Bügelbrett)
Backpapier
Schere

Und so wird‘s gemacht!

Legt auf das Backpapier euren Stoff und bestreut ihn mit zerkleinertem Bienenwachs, spart dabei ca. 1 cm Rand aus.

Bedeckt mit einem weiteren Backpapier komplett den Stoff und holt euch einen Erwachsenen, der mithilft. Jetzt wird gebügelt, bis das Bienenwachs geschmolzen ist. Der Stoff saugt sich mit dem flüssigen Bienenwachs voll.

Wenn alles abgekühlt ist, könnt ihr das Backpapier abziehen. Schneidet die Stoffränder, die kein Wachs abbekommen haben, schön gerade ab.

Jetzt könnt ihr alles einwickeln, was frisch bleiben soll. Zum Reinigen nehmt ihr einfach einen Schwamm.

Anzeigen