Die Späth’schen Baumschulen in Berlin-Treptow, gegründet 1720, sind das älteste produzierende Unternehmen Berlins. Als Komplettanbieter für Garten- und Landschaftsbau, Terrasse und Balkon bietet die Baumschule mehr als 80.000 lieferbare Pflanzen: von Balkonblumen über Gartenstauden und Obstgehölzen bis zu seltenen Bäumen für große Parkanlagen und klimafeste Stadtbäume. Schaugärten für Gräser, Rhododendron, Hortensien, Fertighecken und Skulpturen ergänzen das Angebot. Späth’s – das Gasthaus, der Biergarten Späthi’s, ein Hofladen und ein Kräutergarten liefern kulinarische Spezialitäten. Im Sommer schmücken die Palmen und mediterranen Pflanzen der Späths den eigenen Hof und die Open-Air-Lounges und Strände der Stadt.
Durchgängig im Jahr laden die Späth’schen Baumschulen zu Veranstaltungen auf ihr historisches Gelände ein – zu großen Gartenmärkten mit Kinderprogramm, Töpferkunstmarkt, Weinfesten und dem Weihnachtsmarkt „Lichterglanz im Tannenwald“.
Seit 1864 arbeiten die Späths am heutigen Standort in Berlin-Treptow, Ortsteil Baumschulenweg. Sie haben entscheidend die Entwicklung der Umgebung geprägt und sowohl dem Stadtteil wie auch mehreren Straßen und der S‑Bahn-Station „Baumschulenweg“ ihren Namen gegeben.