Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Kleine und große Besucher*innen können im Kindersalon des Museums Knoblauchhaus in nur zehn Minuten ihren eigenen Engel aus Papier gestalten. Nach festlichen Motiven der Biedermeierzeit und mit bunten Schleifen entstehen so geflügelte Wesen – als weihnachtliche Dekoration oder als kleines Geschenk für liebe Menschen.

 

Erlebt den Weihnachtsmarkt einmal anders: An ausgewählten Ständen könnt ihr besondere Naturprodukte entdecken und Adventskränze aus Naturmaterialien für die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit gestalten.

Pro Kranz 20 - 30 € nach Materialverbrauch.

Rund ums Bürgerhaus erwartet euch ein stimmungsvoller Adventsnachmittag mit Live-Musik, Leckereien vom Grill, Bastelangeboten für Groß und Klein, Glühwein und vielem mehr – ein gemütlicher Auftakt in die Adventszeit in geselliger Atmosphäre.

Die Vorweihnachtszeit ist eine kreative Zeit. Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, Adventskränze und weiteren Tischschmuck selbst zu basteln. In stimmungsvoller Atmosphäre können mit vielfältigen Materialien eigene Ideen umgesetzt werden. Es empfiehlt sich, eigene Weihnachtsdeko aus dem Keller oder Schuhkarton mitzubringen und weiterzuverwenden – ganz im Sinne der Wiederverwertung und Ressourcenschonung.

Bitte anmelden: dreyer@treffpunktfreizeit.de.

Die Kleinmachnower Märchentage enden mit einem gemütlichen Nachmittag mit märchenhaften Basteleien. Mit Willy Schediwy und Birgit Rubach.

Anmeldung: fz.kleinmachnow@stiftung-job.de.

Wir produzieren täglich jede Menge Müll – ganz vermeiden lässt sich das (noch) nicht. Aber: Nicht alles muss in den Abfall! Aus vielem lässt sich etwas Neues und Kreatives gestalten. Material gibt es vor Ort oder kann gerne (gesäubert) mitgebracht werden. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf – für Windspiele, Schmuck, Tiermonster, Roboter und eine saubere Umwelt!

Wir produzieren täglich jede Menge Müll – ganz vermeiden lässt sich das (noch) nicht. Aber: Nicht alles muss in den Abfall! Aus vielem lässt sich etwas Neues und Kreatives gestalten. Material gibt es vor Ort oder kann gerne (gesäubert) mitgebracht werden. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf – für Windspiele, Schmuck, Tiermonster, Roboter und eine saubere Umwelt!

Kränze selber basteln.

Kränze selber basteln.

Räucherkerzen aus dem Erzgebirge & Kränze selber basteln.