Trainieren und spielen – Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, eine Kombination aus kreativer Bewegungskunst, zielgerichtetem Training und verspieltem Ausprobieren. Ihr lernt, Hindernisse jeder Art schnell, sicher und spielerisch zu überwinden – als wären es keine Hindernisse, sondern lediglich Herausforderungen für euren Körper und Geist. Dabei spielt die gute Verknüpfung von Kontrolle, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit eine zentrale Rolle. Jedes Parkour-Training ist von einer gemeinschaftlichen Atmosphäre geprägt. Wenn du Freude an Bewegung hast und sehen willst, was in dir steckt, bist du hier richtig!
Für Kinder und Jugendliche ab 8 bis 14 Jahren.
Die Schlittschuhbahn auf dem Tannenhof startet in die Saison. Ihr könnt eure Schlittschuhe gern selbst mitbringen oder vor Ort ausleihen. Die beleuchtete Bahn wird mit Strom aus der hofeigenen Photovoltaikanlage betrieben. Selbst bei schlechtem Wetter könnt ihr ungestört fahren, da die Bahn nun auch überdacht ist. Für das perfekte Schlittschuhambiente sorgt musikalische Umrahmung. Für die ganz kleinen Schlittschuhanfänger gibt es Figuren zum Festhalten und Üben. Also dreht ein paar Pirouetten oder probiert euch beim Eisstockschießen.
Nach dem Schlittschuhfahren sorgen Glühwein und Kakao sowie das gastronomische Angebot für Stärkung. Außerdem gibt es verschiedene Stände von lokalen Anbietern mit weihnachtlichen Waren und Spezialitäten.
Vom Schlaatz aus erkundet ihr die schöne Stadt Potsdam: Lernt ihre Geschichte kennen, erforscht die Götterwelt im Park Sanssouci und spaziert, wo früher eine unüberwindbare Mauer stand. Und ihr löst natürlich das Rätsel um den geheimnisvollen Ort Potztupimi. Ihr seid neugierig, gerne draußen unterwegs und freut euch, andere Kinder kennenzulernen? Dann kommt mit!
Die Teilnahme ist kostenfrei, das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 bis 12 Jahren. Spende zur Deckung der Unkosten erwünscht. Für unterwegs gibt es ein Lunchpaket. Teilnahme an einzelnen Tagen oder an allen drei Tagen möglich.
Bitte anmelden: 0331.550 41 69.
Vom Schlaatz aus erkundet ihr die schöne Stadt Potsdam: Lernt ihre Geschichte kennen, erforscht die Götterwelt im Park Sanssouci und spaziert, wo früher eine unüberwindbare Mauer stand. Und ihr löst natürlich das Rätsel um den geheimnisvollen Ort Potztupimi. Ihr seid neugierig, gerne draußen unterwegs und freut euch, andere Kinder kennenzulernen? Dann kommt mit!
Die Teilnahme ist kostenfrei, das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 bis 12 Jahren. Spende zur Deckung der Unkosten erwünscht. Für unterwegs gibt es ein Lunchpaket. Teilnahme an einzelnen Tagen oder an allen drei Tagen möglich.
Bitte anmelden: 0331.550 41 69.
Vom Schlaatz aus erkundet ihr die schöne Stadt Potsdam: Lernt ihre Geschichte kennen, erforscht die Götterwelt im Park Sanssouci und spaziert, wo früher eine unüberwindbare Mauer stand. Und ihr löst natürlich das Rätsel um den geheimnisvollen Ort Potztupimi. Ihr seid neugierig, gerne draußen unterwegs und freut euch, andere Kinder kennenzulernen? Dann kommt mit!
Die Teilnahme ist kostenfrei, das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 bis 12 Jahren. Spende zur Deckung der Unkosten erwünscht. Für unterwegs gibt es ein Lunchpaket. Teilnahme an einzelnen Tagen oder an allen drei Tagen möglich.
Bitte anmelden: 0331.550 41 69.
Der Verein proWissen Potsdam lädt gemeinsam mit der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) zum 4. proWissen-Lauf in den Volkspark Potsdam ein.
Der Startschuss für die beiden Hauptläufe über 5 und 10 Kilometer fällt um 11 Uhr nach der offiziellen Eröffnung. Die jüngsten Sportler:innen können bereits um ca. 10:30 Uhr beim Bambini-Lauf über rund 800 Meter an den Start gehen. Für die Teamwertung werden die Zeiten der jeweils vier schnellsten Läufer:innen einer Organisation, Schule oder eines Vereins zusammengezählt.
Auf die Gesamtsiegerin, den Gesamtsieger und die besten Teams warten attraktive Sachpreise.
Ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit spannenden Experimenten und sportlichen Mitmachaktionen rundet den Tag ab.
Lasst es rollen! Bei diesem Feriencamp kommen alle auf ihre Kosten, die neugierig aufs Skateboardfahren sind. Im Skatepark geht’s mit bester Sommerlaune an die nächsten Schritte auf dem Board – oder daran, bestehende Skills zu verbessern. Ob ihr gerade euren ersten Drop-in wagt, den Ollie perfektioniert, längere Grinds schafft oder euch den Lieblings-Flip eures Coaches abguckt – alles ist möglich! Die Coaches sind selbst mit Leidenschaft dabei und wissen genau, wie man Spaß auf Rollen hat.
Für Getränke, Snacks und ein warmes Mittagessen ist an allen drei Camp-Tagen gesorgt.
Feriencamp vom 05.08. bis 07.08.2025. Täglich von 9 bis 15 Uhr. Für Kinder ab 8 bis 14 Jahren. 18 Plätze pro Camp.
Teilnahmegebühr: 40 € inkl. Verpflegung und Leihmaterial.
Das Warten hat ein Ende!
Der TeamCup 2025 lädt Spieler*innen aller Spielstärken und Altersklassen – unabhängig von Vereins- oder DFV-Mitgliedschaft – zu einem spannenden Turnier auf den Parcours im Volkspark ein.
Schnappt euch drei nette Leute und stellt ein unschlagbares Team auf die Beine. Neben dynamischen Drives und präzisen Putts sind an diesem Wochenende auch kreative Kostüme ein Muss! Ganz nach Tradition werden Trashtalk und Teamperformance belohnt.
Freut euch auf einen kniffligen Kurs und klingelnde Ketten!
Das Warten hat ein Ende!
Der TeamCup 2025 lädt Spieler*innen aller Spielstärken und Altersklassen – unabhängig von Vereins- oder DFV-Mitgliedschaft – zu einem spannenden Turnier auf den Parcours im Volkspark ein.
Schnappt euch drei nette Leute und stellt ein unschlagbares Team auf die Beine. Neben dynamischen Drives und präzisen Putts sind an diesem Wochenende auch kreative Kostüme ein Muss! Ganz nach Tradition werden Trashtalk und Teamperformance belohnt.
Freut euch auf einen kniffligen Kurs und klingelnde Ketten!