Der Ostersonntag startet mit dem Frühstücksbuffet von 8 bis 10.30 Uhr in der Scheunenküche. Für die kleinen Gäste veranstaltet der Hof eine große Ostereiersuche, bei der es jede Menge bunte Überraschungen zu entdecken gibt. Zwischen Strohballen und Frühlings-Deko verstecken sich die süßen Schätze – also Augen auf und Körbchen bereit! Von 18 bis 21 Uhr: Großes Osterfeuer und Stockbrotbacken. Dazu gibt’s Deftiges vom Grill und leckere Hofspezialitäten. Eine Band sorgt für gute Laune und den passenden Soundtrack für einen schönen Abend am Feuer.
Selbstverständlich gibt es alle Attraktionen, die der Hof für Familien sowieso zu bieten hat, wie die Pony- und Eselwiese, die Reifenrodelbahn, das Riesenrad, die Jeep-Safari, den Kletterwald, die Streichelwiese, das Wildgehege und natürlich den tollen Riesenspielplatz.
Klaistow bietet der ganzen Familie zu jeder Jahreszeit ein vielfältiges Programm. Auf dem Erlebnisbauernhof gibt es immer viel zu entdecken!
Auch frische Produkte könnt ihr hier erwerben: Beelitzer Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Kartoffeln, Kürbisse, Eier von Freilandhühnern und Martinsgänse – jeweils zur passenden Saison und alles aus eigenem Anbau.
Genuss pur bieten zudem Hofküche, Hofbäckerei und Hoffleischerei, mit ihren mit viel Liebe handgemachten Speisen. Probiert auch den Brunch, die Buffets oder das Kasperfrühstück.
Öffnungszeiten: täglich 8-21 Uhr. Barrierefrei. Eintritt zum Hof, Parkplatz und WC sind kostenfrei.
Blühender Rhododendron, 300 Sorten Tulpen aus aller Welt, dazu kunterbunte Balkonpflanzen und Raritäten für Garten, Terrasse und Balkon – beim Gartenmarkt „Späth’er Frühling“ verwandeln Frühlingsblüher das historische Späth-Gelände in ein Naturerlebnis.
Das Monbijou-Theater und die Märchenerzählerin Ellen Luckas treten in der Schwarzen Scheune als neuem Märchen-Juwel auf dem Gelände auf. Live-Musik sorgt für beschwingte Stimmung und bittet auf die Festwiese zum Tanz.
Die erste Tauschbörse für Pflanzen und Gartenzubehör lässt echte Überraschungen erwarten, genauso wie der erste Pflanzenidentifizierungs-Wettbewerb. Eine Premiere gibt es auch im Kräutergarten – mit Vorträgen zu verschiedenen Kräutern und ihrem Nutzen in Küche und Medizin. Wer wissen will, wie Pflanzkübel und Balkonkästen richtig befüllt werden, findet ebenso den passenden Workshop. Im Bäume-Kabinett begeistert eine Ausstellung von Großbonsais und riesigen Solitärpflanzen.
Die Gärtnerinnen und Gärtner führen den Schnitt von Obstgehölzen vor und zeigen die Besonderheiten bei Kern- und Steinobst, bei Weinreben und Beeren. Sie erläutern auch das Handwerk der Gehölzveredlung. Beim Rundgang durch das Open-Air-Baumschulenmuseum nehmen sie die Gäste mit auf einen Ausflug in die 300-jährige Unternehmensgeschichte. Reimesprecher Theo Theodor spaziert über das Gelände und unterhält in Gestalt des Firmengründers Christoph Späth mit Anekdoten.
Der „Späth’er Frühling“ ist ein Gartenmarkt mit 100 Ausstellern, Schaugärten und Gartentipps, Pflanzenberatung und Entdeckungen, Kunsthandwerk und Deko-Ideen, kulinarischen Spezialitäten und Besonderheiten für Haus und Hof, Garten und Küche.
Besucherinnen und Besucher genießen ein Gärtnerwochenende mit Spaziergang inmitten bunter Frühlingspracht.
Eintritt: 8 Euro (ermäßigt 5 Euro; Kinder bis 16 Jahre frei)
Der Eintritt dient dem Erhalt des historischen Geländes. Zudem gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Pflanzen der Späth’schen Baumschulen.
Eingänge: Ligusterweg, Späthstraße, Königsheideweg
Späth'sche Baumschulen,
Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
S Baumschulenweg/Bus 170 und 265; U7 Blaschkoallee/Bus 170
Für Autofahrer: A 113/Ausfahrt „Späthstraße“, großer Parkplatz am Ligusterweg
Von 10.00 bis 13.00 Uhr werden auf dem Kirchengelände der Gemeinde St. Antonius, Plantagenstraße 23/24 in Potsdam-Babelsberg, Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und andere gut erhaltene Dinge rund ums Kind angeboten.
Mit Hebamme Hannah Förster.
Mit Hebamme Hannah Förster.
Mit Hebamme Hannah Förster.
Mit Hebamme Hannah Förster.
Für Eltern mit Babys bis 5 Monate.
Für Eltern mit Babys bis 5 Monate.
Für Eltern mit Kindern von 0-18 Monaten mit Maria 0173.1891974