Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Schlossgespenst Waldemar ist zurück und erzählt gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska seine liebsten Gespenster- und Geistergeschichten im Schloss.

Geeignet für Kinder ab 7 Jahren.

Schlossgespenst Waldemar ist zurück und erzählt gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska seine liebsten Gespenster- und Geistergeschichten im Schloss.

Geeignet für Kinder ab 7 Jahren.

Schlossgespenst Waldemar ist zurück und erzählt gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska seine liebsten Gespenster- und Geistergeschichten im Schloss.

Geeignet für Kinder ab 7 Jahren.

Schlossgespenst Waldemar ist zurück und erzählt gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska seine liebsten Gespenster- und Geistergeschichten im Schloss.

Geeignet für Kinder ab 7 Jahren.

Schaurig-schöne Geschichten zwischen Moor und Torf. Moorgeister machen die Gegend unsicher, Moorteufel treiben ihr Unwesen und die Moorhexe tanzt im Teufelsmoor herum, lacht sich schief und lacht sich krumm. Gemeinsam wird gezittert, gesungen und gezaubert und die Moorfrösche quaken dazu ...

Einstieg zu jeder vollen Stunde.

Rosenmärchen von nah und fern - dufte Gedichte und Geschichten von Hagazussa und Hagebutt. Frau Holle zwinkert euch durch die Bäume zu. Was es wohl mit dem geheimen Waldschloss auf sich hat? Begrüßt und besingt den Herbstbeginn, spürt der Tag-und-Nachtgleiche nach und steckt eure Erlebnüsse ins Hirtentäschel.

Einstieg zu jeder vollen Stunde.

Bewegt euch achtsam, schleichend, tapsend, trippelnd, wie eure felligen Nachbarn übers Ökowerk-Gelände, macht so manche Entdeckung und lauscht anschließend im Weidentipi den tierisch spannenden Geschichten von vierfüßigen Waldbewohnern. Vielleicht habt ihr sogar schon selber das eine oder andere mit ihnen erlebt – dann lasst mal hören!

Einstieg zu jeder vollen Stunde.

Am ersten Sonntag im September lädt der Natur Park Südgelände Kinder und Familien zum Tagträumen ein. Lauscht fantastischen Geschichten, geht auf eine Reise durch die eigene Fantasie oder werdet selbst kreativ bei zahlreichen Mitmach- Angeboten.

Einlass über Parkeingang S.Bhf. Priesterweg.

 

In zahlreichen Bildern des Jagdschlosses sind die Tiere der ehemaligen Schlossbewohner zu entdecken – von zahmen Haustieren bis hin zu wilden Waldtieren. Einige von ihnen streifen auch heute noch durch den Grunewald, während andere längst verschwunden sind.

Schlossgespenst Waldemar, der seit Jahrhunderten im Jagdschloss Grunewald lebt, kennt unzählige faszinierende Geschichten. An diesem Nachmittag nimmt er alle Interessierten mit auf eine besondere Reise: Gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska zeigt er die Tiere im Schloss und erzählt spannende und unterhaltsame Geschichten über sie.

Bitte denkt daran, den Fußweg mit einzuplanen – Waldemar startet gern pünktlich!

Ab 4 Jahren.

In zahlreichen Bildern des Jagdschlosses sind die Tiere der ehemaligen Schlossbewohner zu entdecken – von zahmen Haustieren bis hin zu wilden Waldtieren. Einige von ihnen streifen auch heute noch durch den Grunewald, während andere längst verschwunden sind.

Schlossgespenst Waldemar, der seit Jahrhunderten im Jagdschloss Grunewald lebt, kennt unzählige faszinierende Geschichten. An diesem Nachmittag nimmt er alle Interessierten mit auf eine besondere Reise: Gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska zeigt er die Tiere im Schloss und erzählt spannende und unterhaltsame Geschichten über sie.

Bitte denkt daran, den Fußweg mit einzuplanen – Waldemar startet gern pünktlich!

Ab 4 Jahren.