Wenn es etwas gibt, was so richtig gut zu Musik passt, dann ist es Bewegung! Ihr könnt tanzen, hüpfen oder euch einfach mal im Takt zur Musik wiegen!
KAPellina nutzt jede Möglichkeit, um sich richtig auszutoben, denn in dieser Saison wird es sportlich – kommt dazu und macht mit! In diesem Konzert zieht es KAPellina nach draußen, denn sie möchte springen, Fangen spielen und sich überall verstecken. Gemeinsam mit Musiker*innen der KAP lädt sie euch mit diesem Konzert wieder zum Mitmachen ein und nimmt euch zu musikalischen Bewegungsspielen mit.
Für Kinder ab 3 bis 7 Jahren.
Die Kinder wollen mehr Rock, und am liebsten mit HEAVYSAURUS! Dahinter stecken vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie auf die Bühne bringen – ein echtes, kindgerechtes Live-Erlebnis mit einer bombastischen Show.
Mit ihren neuen Songs liefern HEAVYSAURUS wieder kraftvolle Riffs, eingängige Melodien und mitreißende Beats, zu denen kleine (und große) Fans singen, tanzen und ausgelassen feiern können. Echte Rockmusik, mal wild, mal leise, mit Texten speziell für die kleinsten großen “Dino-Metalheads”. Heavysaurus machen Musik für Kinder, aber keine reine Kindermusik. Hier kommen alle auf ihre Kosten.
In dieser Konzertreihe stehen die jüngsten Zuhörer:innen im Mittelpunkt. Sie dürfen auf dem Schoß der Erwachsenen Platz nehmen oder sich frei im Raum bewegen. Zwei Musiker:innen verbinden dabei bekannte Lieder, klassische Stücke, jazzige Klänge und weitere Elemente zu einem dichten Klangteppich, der Ohren, Augen und Tastsinn gleichermaßen anspricht.
In dieser Konzertreihe stehen die jüngsten Zuhörer:innen im Mittelpunkt. Sie dürfen auf dem Schoß der Erwachsenen Platz nehmen oder sich frei im Raum bewegen. Zwei Musiker:innen verbinden dabei bekannte Lieder, klassische Stücke, jazzige Klänge und weitere Elemente zu einem dichten Klangteppich, der Ohren, Augen und Tastsinn gleichermaßen anspricht.
In dieser Konzertreihe stehen die jüngsten Zuhörer:innen im Mittelpunkt. Sie dürfen auf dem Schoß der Erwachsenen Platz nehmen oder sich frei im Raum bewegen. Zwei Musiker:innen verbinden dabei bekannte Lieder, klassische Stücke, jazzige Klänge und weitere Elemente zu einem dichten Klangteppich, der Ohren, Augen und Tastsinn gleichermaßen anspricht.
In dieser Konzertreihe stehen die jüngsten Zuhörer:innen im Mittelpunkt. Sie dürfen auf dem Schoß der Erwachsenen Platz nehmen oder sich frei im Raum bewegen. Zwei Musiker:innen verbinden dabei bekannte Lieder, klassische Stücke, jazzige Klänge und weitere Elemente zu einem dichten Klangteppich, der Ohren, Augen und Tastsinn gleichermaßen anspricht.
Willkommen im Reich der Titanen und Götter: Dem Titanen Prometheus gelingt es, das magische Feuer des Göttervaters Zeus zu stehlen und damit zwei Lehmstatuen zum Leben zu erwecken. Doch den neu entstandenen Menschen fehlt etwas Entscheidendes – sie besitzen weder Verstand noch Gefühle. Prometheus bittet den Gott Apollo und die Musen um Hilfe. Diese schenken den Menschen die Liebe zur Kunst, die Freude an der Musik und die Weisheit, die Welt zu verstehen.
Der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven hat diese spannende Sage der griechischen Mythologie in Musik verwandelt. Mit seiner Ballettmusik »Die Geschöpfe des Prometheus« wird die Geschichte des Titanen lebendig.
Ab 15.00 Uhr bastelt Jacqueline Koschnitzki-Pflanz im Foyer mit interessierten Kindern.
In dieser Konzertreihe stehen die jüngsten Zuhörer:innen im Mittelpunkt. Sie dürfen auf dem Schoß der Erwachsenen Platz nehmen oder sich frei im Raum bewegen. Zwei Musiker:innen verbinden dabei bekannte Lieder, klassische Stücke, jazzige Klänge und weitere Elemente zu einem dichten Klangteppich, der Ohren, Augen und Tastsinn gleichermaßen anspricht.
In dieser Konzertreihe stehen die jüngsten Zuhörer:innen im Mittelpunkt. Sie dürfen auf dem Schoß der Erwachsenen Platz nehmen oder sich frei im Raum bewegen. Zwei Musiker:innen verbinden dabei bekannte Lieder, klassische Stücke, jazzige Klänge und weitere Elemente zu einem dichten Klangteppich, der Ohren, Augen und Tastsinn gleichermaßen anspricht.
In dieser Konzertreihe stehen die jüngsten Zuhörer:innen im Mittelpunkt. Sie dürfen auf dem Schoß der Erwachsenen Platz nehmen oder sich frei im Raum bewegen. Zwei Musiker:innen verbinden dabei bekannte Lieder, klassische Stücke, jazzige Klänge und weitere Elemente zu einem dichten Klangteppich, der Ohren, Augen und Tastsinn gleichermaßen anspricht.