Zusammen mit dem Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e. V. laden das Schloss Rheinsberg und verschiedene Akteure aus der Stadt zu einem nächtlichen Besuch ein. Von 13 bis 23 Uhr bietet eine Vielzahl an Vorträgen, Führungen und Events die Möglichkeit die kulturellen Einrichtungen von Rheinsberg ganz neu zu erleben.
Bei freiem Eintritt und einem vielfältigen Programm steht an diesem Wochenende Berlins ältestes erhaltenes Kirchengebäude im Mittelpunkt.
Über achthundert Jahre Geschichte und Kultur werden erlebbar: Seit dem Mittelalter prägt die Nikolaikirche das Nikolaiviertel und das Zentrum Berlins – einst als Ort der Religion, heute als Museum der Kirchen-, Bau- und Stadtgeschichte. Ein besonderes Highlight für Familien ist das Modell der mittelalterlichen Doppelstadt Berlin und Cölln. Dort lässt sich erkunden, welche Gebäude aus jener Zeit noch existieren und wie sie sich bis heute verändert haben.
Ein Audioguide für Familien vermittelt auf Deutsch spannende Geschichten rund um das Museum. Für Kinder steht eine vom Berliner Comic-Zeichner Mawil illustrierte Museums-Rallye in Deutsch, Englisch, Türkisch, Polnisch und Arabisch zur Verfügung. Am Samstag finden regelmäßig kostenfreie Führungen durch die Nikolaikirche statt. Am Sonntag gibt es eine Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) sowie eine Führung rund um das Gebäude. An beiden Tagen lädt ein Kreativ-Angebot Familien zum Mitmachen ein.
Bei freiem Eintritt und einem vielfältigen Programm steht an diesem Wochenende Berlins ältestes erhaltenes Kirchengebäude im Mittelpunkt.
Über achthundert Jahre Geschichte und Kultur werden erlebbar: Seit dem Mittelalter prägt die Nikolaikirche das Nikolaiviertel und das Zentrum Berlins – einst als Ort der Religion, heute als Museum der Kirchen-, Bau- und Stadtgeschichte. Ein besonderes Highlight für Familien ist das Modell der mittelalterlichen Doppelstadt Berlin und Cölln. Dort lässt sich erkunden, welche Gebäude aus jener Zeit noch existieren und wie sie sich bis heute verändert haben.
Ein Audioguide für Familien vermittelt auf Deutsch spannende Geschichten rund um das Museum. Für Kinder steht eine vom Berliner Comic-Zeichner Mawil illustrierte Museums-Rallye in Deutsch, Englisch, Türkisch, Polnisch und Arabisch zur Verfügung. Am Samstag finden regelmäßig kostenfreie Führungen durch die Nikolaikirche statt. Am Sonntag gibt es eine Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) sowie eine Führung rund um das Gebäude. An beiden Tagen lädt ein Kreativ-Angebot Familien zum Mitmachen ein.
Wenn die kürzeste Nacht des Jahres auf das Plattenburg-Spektakel fällt, ist Magie garantiert: Am 21. und 22. Juni 2025 wird Mittsommer mit Feuer, Tanz und alten Bräuchen gefeiert – und das in einer Kulisse wie aus der Zeit gefallen.
Rund um den Mittsommerbaum laden mitreißende mittelalterliche Kreistänze zum Mitmachen ein – leicht zu lernen, herzlich angeleitet und live begleitet von Spielleuten aller Couleur. An den Feuerstellen flackert nicht nur Licht, sondern auch ein Hauch von Magie. Wer will, kann sogar selbst über die Flammen springen – ganz nach altem Brauch. Beim abendlichen Turnier am Samstag geht es hoch zu Ross um den magischen Mittsommerkranz.
Freut euch außerdem auf drei Bühnen, 70 Stände und musikalische Highlights an beiden Tagen.
Wenn die kürzeste Nacht des Jahres auf das Plattenburg-Spektakel fällt, ist Magie garantiert: Am 21. und 22. Juni 2025 wird Mittsommer mit Feuer, Tanz und alten Bräuchen gefeiert – und das in einer Kulisse wie aus der Zeit gefallen.
Rund um den Mittsommerbaum laden mitreißende mittelalterliche Kreistänze zum Mitmachen ein – leicht zu lernen, herzlich angeleitet und live begleitet von Spielleuten aller Couleur. An den Feuerstellen flackert nicht nur Licht, sondern auch ein Hauch von Magie. Wer will, kann sogar selbst über die Flammen springen – ganz nach altem Brauch. Beim abendlichen Turnier am Samstag geht es hoch zu Ross um den magischen Mittsommerkranz.
Freut euch außerdem auf drei Bühnen, 70 Stände und musikalische Highlights an beiden Tagen.
Die Elfe Meril und das Einhorn Elmo nehmen dich wieder mit auf eine unvergessliche Reise voller Geheimnisse, funkelnder Wunder und zauberhafter Begegnungen.
Die Elfe Meril und das Einhorn Elmo nehmen dich wieder mit auf eine unvergessliche Reise voller Geheimnisse, funkelnder Wunder und zauberhafter Begegnungen.